KNUSPER-OMELETTE AUF REISPAPIER

am

Ich zähle mich nicht zu den Tik-Tok-ern, die das Telefonino nicht mehr aus den Händen geben: nur noch EINEN Beitrag, und dann noch einen und noch einen…

Aber manchmal interessiert es mich doch, was denn User aus aller Welt in diesen 30-Sekunden-Videos kochen.
So bin ich auf den Beitrag einer Omelette gestossen, die auf Reispapier gebacken und nach Belieben gefüllt wird.
Erinnert mich an die vietnamesische Pizza, die auch auf Reispapier gebacken wird, aber halb gefaltet ist es doch eher ein Omelett.

Die Zubereitung überzeugt mit einem Knusper-Effekt, den ich sonst bei einer klassischen Omelette vermisse.
Aber sieh’ doch einfach selbst:

GEFÜLLTE OMELETTE AUF REISPAPIER

1 Portion als kleine Mahlzeit

FÜR DIE FÜLLUNG HATTE ICH:

• ein grosses Ei, mit Estragon, S&P verquirlt
• ein paar bereits blanchierte Spargeln*
• eine halbe Tomate in Scheiben
• etwas gekochter Schinken, gewürfelt


*die letzten aus dem Garten!

WÜRDE EBENFALLS PASSEN:

• Avocado in Spalten
• Gemüse in feinen Streifen: Karotte, Sellerie, Lauch usw.
• geraspelter Käse
• Crevetten (Garnelen), gekocht
• frische Kräuter aller Art
• Chilisauce nach Belieben

• 1 rundes Reis­­papier­blatt, 20–22 cm ø (trocken, nicht eingeweicht!)

1Reispapier bei mittlerer Hitze in eine beschichtete, trockene Bratpfanne legen, diese sollte etwas grösser sein, als das Blatt.

2Das verquirlte, gewürzte Ei darauf giessen, wichtig: bis zum Rand vom Blatt verteilen.

3Weitere Zutaten für die Füllung dazugeben.
Halb zusammenklappen, kurz weiterbraten, allenfalls wenden.

4Nach Belieben mit grünem Salat servieren.

nicht scharf


Selbst wenn zwei dieser Omeletten hintereinander gebacken werden, stehen sie in weniger als einem halben Stündchen auf dem Tisch, und dürfen deshalb am Event von Zorras Kochtopf teilnehmen, für welchen Jenny von Jenny is baking Sommer-Rezepte sucht, deren Zubereitung nicht mehr als 30 Minuten dauert.

5 Kommentare Gib deinen ab

  1. Jenny sagt:

    Ah, von diesem Trend hab ich noch gar nichts mitbekommen, aber das klingt ja wirklich lecker, danke für deinen zweiten Beitrag!

    Gefällt 1 Person

  2. Britta sagt:

    Ich glaube, ein ähnliches Video wurde mir die Tage ebenfalls auf Facebook gezeigt (Hensslers Schnelle Nummer?). Wie schön, dass ich nun ein ausführliches Rezept dazu habe.

    Gefällt 1 Person

    1. FEL!X sagt:

      Danke Britta!
      Ja gell: manchmal geht es in den Videos einfach zu schnell und leider vielfach auch zu ungenau!

      Like

  3. Echt du guckst Tik Tok?! Hätte ich jetzt nicht gedacht. Ich habe die App gar nicht installiert. Aber wenn ich mir deine Omelette so ansehe, muss ich das vielleicht nochmal überdenken. 😉

    Gefällt 1 Person

    1. FEL!X sagt:

      Bin dort nicht regelmässig, kann leicht zu einer Art Sucht werden…
      Bewundernswert finde ich, was da in diesen lediglich 30 Sekunden-Clips entsteht!

      Like

Schreib doch was! Durch die Verwendung dieser Kommentarfunktion bist du mit der Speicherung und Verarbeitung deiner Daten auf dieser Website einverstanden. Details siehe im Menü DATENSCHUTZ.

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..