
Zimt macht sich sehr gut auch mal in pikanten Gerichten:
hier in der Marinade für ein Schweinsfilet. Dieses wird längs tief eingeschnitten, so dass möglichst viel Oberfläche zum Aufnehmen der Aromen entsteht.

SCHWEINSFILET MIT ZIMT UND SOJA
2 Portionen als Hauptgericht
• 2 TL Sherry [FEL!X: Reiswein]
• 1 TL Salz
• 2 EL Zucker [FEL!X: Honig]
• 1,5 EL dunkle Sojasauce
• 1/4 TL Zimtpulver
1VORBEREITEN:
Für die Marinade alle Zutaten mischen.

• 300 g Schweinsfilet aus der Mitte
Filet längs tief einschneiden.
Samt der Marinade in einen Gefrierbeutel geben, möglichst ohne Luft verschliessen.
Mindestens 1 Stunde marinieren lassen (länger: im Kühlschrank).
• ein paar Zahnstocher
• Reisöl (oder ein anderes Pflanzenöl zum Braten)

2ZUBEREITEN:
Filet aus dem Beutel nehmen, Marinade abstreifen und diese auffangen.
Einschnitt zusammenklappen, mit Zahnstochern fixieren.
In eine feuerfeste Form setzen.
Wenig Öl am besten aufsprühen (siehe hier «Sprayflasche für Öl»).
IN DER HEISSLUFT-FRITTEUSE:
Form mit dem Filet in den Frittierkorb setzen.
Temperatur auf 180 °C stellen, Frittier-Vorgang starten.
30–35* Minuten braten.
IM BACKOFEN:
Ofen auf 180 °C (O+U) vorheizen.
Form mit dem Filet in der Ofenmitte 30–35* Minuten braten.
*die Garzeit hängt von der Dicke des Filets ab, es soll gut durchgebraten sein, deshalb ebenfalls der tiefe Einschnitt.
3FERTIGSTELLEN:
Marinade in ein Saucenpfännchen giessen, etwas einkochen lassen.
Zahnstocher mit leichter Drehung aus dem Fleisch entfernen, Filet tranchieren.
Mit der kleinen Sauce anrichten.

Ich habe dazu Tomatenreis im Reisblatt serviert – lässt sich gut vorbereiten!
nicht scharf
Tipp: für 4 Personen 2 Filetstücke nebeneinander zubereiten!
Inspiration: Margaret Brunner-Surati: East meets West. AT Verlag, 2002
Mit einigen Änderungen habe ich Zutaten und Mengen auf meine Geschmacksempfindung abgestimmt: ich habe weniger Fleisch verwendet: 250 g pro Portion sind mir einfach zu viel, dafür mehr Marinade zubereitet, ich wollte etwas Sauce haben!