LE POTAGE PARFUMÉ AUX TRUFFES

am

Eine einfache Gemüsesuppe
mit Milch, die mit Trüffeln parfumiert wird!

«Salsa tartufata»
– eine Art Pesto aus Champignons und Trüffel – ist erschwinglicher, als eine ganze Trüffel-Knolle, verleiht diesem Süppchen ein wunderbares Trüffel-Aroma.

LE POTAGE PARFUMÉ AUX TRUFFES
GETRÜFFELTE GEMÜSESUPPE

4–6 Portionen als Vorspeise

• 150 g Karotten
• ein paar Zweige glatte Peter­silie
• 100 g Kartoffeln
• 75 g Lauch (Porree) [FEL!X: Frühlings­zwiebelchen]  
• 30 g Stangen­sellerie
• 1–2 Knoblauch­zehen

1VORBEREITEN:
50 g der Karotten sowie die Stängel der Petersilie (= gut 1 EL) in Brunoise schneiden (Blättchen beiseitelegen). Restliche Karotten, Kartoffeln, Lauch, Sellerie und Knoblauch kleinschneiden.

• 2 EL Butter

Karotten-Brunoise und Petersilien­stängel in 1/2 EL Butter kurz anziehen.
Herausheben.
Von den Petersilien­blättchen ein paar zum Garnieren beiseite­stellen. Restliche Blättchen fein hacken und mit der Karotten-Brunoise mischen, für die Einlage beiseite­stellen.

• etwas Macis (Muskatblüte)
• 1 Nelke
• 1 Lorbeerblatt

2ZUBEREITEN:
samt dem vorbereiteten Gemüse anziehen. Dabei mit den Gewürzen und den Kartoffel­würfelchen beginnen, gefolgt von Karotte und Knob­lauch, schliess­lich Sellerie und Lauch.
In einer nicht beschichteten Pfanne ständig wenden, damit von den Kartoffeln nicht zu viel ansetzt.

• 100 ml Weisswein
• 200 ml Wasser (ungefähr), siehe Anmerkung!

mit Wein ablöschen (Bratsatz bei nicht beschichteten Pfannen lösen!), reduzieren.
Mit so viel Wasser auffüllen, bis das Gemüse gerade bedeckt ist.

Zugedeckt auf kleinstem Feuer 30 Minuten sanft köcheln lassen.

Im Mixer pürieren, durch ein Sieb zurück in die Pfanne passieren, was am besten mit der Rundung einer kleinen Schöpfkelle geschieht.

Nötigenfalls schon jetzt etwas von der Milch zum einfacheren Pürieren/Passieren beigeben!

• 30–40 g «Salsa tartufata» (siehe hier!)
• 300 ml Vollmilch
• 1/2 TL Salz, Pfeffer aus der Mühle
• wenig Cayenne (Chili-Pulver)
Curry-Pulver (eine Spur!)

3FERTIGSTELLEN:
dazugeben, pikant abschmecken.

Zugedeckt entweder beiseite oder warmstellen.
Ergibt ca. 750 ml Suppe.

Kann bis hierher vorbereitet werden!

4ANRICHTEN:
Vor dem Servieren nur noch erwärmen, nicht kochen lassen!

Karotten-Petersilie-Brunoise in Suppentassen geben, mit dem Süppchen auffüllen.
Mit Petersilienblättchen garnieren.

Anmerkung:
ich finde, in eine solche Gemüsesuppe gehört weder Gemüsebrühe (ist ja schon reichlich Gemüse vorhanden) und auch keine Geflügelbouillon. Wer jedoch keine Trüffel verwenden mag, kann statt Wasser (vorzugsweise!) Geflügelbouillon verwenden.

Tipps:

  • «Salsa tartufata» ist eine Zubereitung aus Champignons (Agaricus Bisporus) und Sommertrüffel (Scorzone, Tuber aestivum) mit Olivenöl, manchmal auch mit Sardellen und/oder Oliven. Der Trüffelgehalt liegt bei 5 bis 10 Prozent
  • wer lieber eine ganze Trüffel anstelle der «Salsa tartufata» verwenden möchte, hobelt diese nach dem Anrichten über die Suppe (Trüffelhobel!); für 4–6 Portionen reicht eine kleine Knolle von 15–20 g

Schreib doch was! Durch die Verwendung dieser Kommentarfunktion bist du mit der Speicherung und Verarbeitung deiner Daten auf dieser Website einverstanden. Details siehe im Menü DATENSCHUTZ.

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..