Eigentlich wollte ich auf Anraten von Oliver A. die schiefe Pizza aus der Stadt Pisa mit ihren vier Bahnhöfen ausprobieren: «pisa quattro stazioni». 😉
Allein, vier Käsesorten aus meinem Kühlschrank haben sich vorgedrängt: «pizza quattro formaggi».
Die Käsesorten können beliebig variieren: Ich hatte mild schmelzenden Fontina für die Käsesauce, zu welchem sich Gorgonzola, Parmigiano und Mozzarella gesellten. Es könnten jedoch auch Provolone, Taleggio, Robiola, Stracchino, usw. sein.

PIZZA QUATTRO FORMAGGI
PIZZA MIT VIER KÄSESORTEN
für eine Pizza von ca. 35 cm ø
• Pizza-Teig
1AM MORGEN
Pizza-Teig gemäss dieser Anleitung vorbereiten.
Zugedeckt in der Küche stehen lassen.
• 75 ml Rahm
• 50 g Fontina, gewürfelt (oder ein anderer Halbhartkäse)
• wenig Salz, Pfeffer aus der Mühle
• 1 EL Grappa

2AM ABEND
BEREITSTELLEN:
Rahm auf 50 ml reduzieren.
Hitze reduzieren, Käse beigeben, sanft schmelzen lassen.
Würzen, Grappa beigeben.
Zugedeckt auskühlen lassen.
• 25 g Parmesan
• 50 g Gorgonzola
• 50 g Mozzarella

Parmesan reiben, Gorgonzola zerbröckeln, Mozzarella zerzupfen.
Alle Sorten separat beiseitestellen.
• 2–3 Zweige Basilikum
• 1 Bund Schnittknoblauch (oder Schnittlauch)
Vom Basilikum die Blättchen abzupfen.
Schnittknoblauch in Stücke schneiden.
3FERTIGSTELLEN
Teig auf ein Backpapier geben, flach drücken, kurz entspannen lassen. Dann ca. 35 cm rund und mit Hilfe von wenig Mehl (nur auf die Oberseite streuen) sehr dünn auswallen. Das Backpapier dabei immer wieder auf der Arbeitsfläche drehen.
Backofen samt Pizzastein (falls vorhanden, sonst samt Ofenblech mit der Unterseite nach oben) auf 250 °C vorheizen.
Langes Vorheizen ist wichtig für einen knusprigen Boden!
• 2 TL Chiliöl (nach Belieben)
• gut 1 EL Tomatenpüree
• die Käsesauce
• Basilikumblättchen, zerzupft
• Parmesan, Gorgonzola und Mozzarella
• schwarzer Pfeffer aus der Mühle
• 1 EL Pinienkerne
• Olivenöl
4BELEGEN:
• Pizzaboden mit dem Öl beträufeln, mit einem Pinsel gleichmässig über den ganzen Teig verteilen (keinen Rand freilassen!)
• weitere Zutaten nacheinander auf dem Boden bis knapp zum Rand verteilen, würzen, zum Schluss mit dem Olivenöl (wichtig: nicht geizen!) beträufeln.
5BACKEN:
Pizza samt Backpapier mit Hilfe eines Holzschiebers (oder einem Brett) auf Pizzastein oder Blech ziehen.
Das Backpapier nach 3–4 Minuten wegziehen, weitere 5–7 Minuten knusprig braun backen.
Mit dem Schnittknoblauch bestreuen.
wenig scharf (Chiliöl)
Tipp: wer dem Käse eine fruchtige Note beigeben möchte, belegt die Pizza zusätzlich mit ca. 50 g roten, halbierten und entkernten Trauben, sowie – zum Ausbalancieren – ebenso vielen geviertelten Oliven.
Kein Witz!
In Pisa gibt es tatsächlich vier Bahnhöfe: «Pisa Centrale», «San Rossore», «Airport» und «San Giusto&Aurelia».
«Pisa quattro stazioni» ist eine Anspielung auf die bekannte «pizza quattro stagioni» (vier Jahreszeiten)!
sehr feines Pizzarezept.
Rahm mit Grappa zu aromatisieren ist ein schönes i-Tüpfelchen, muss ich mir merken
LikeGefällt 1 Person
Genau dies habe auch ich mir gedacht!
LikeLike
Käse Fondue auf eine andre Art und Weise. Grappa Rahm, klasse!
LikeGefällt 1 Person
Gabelloses Fondue! Das bisschen Grappa ist das i-Tüpfelchen!
LikeGefällt 1 Person