GAI PHAT KING

gai – Huhn
phat – rührbraten
king – Ingwer

Ein weiteres, sehr traditionelles
Gericht, welches wohl auf der Karte von fast jedem Thai-Restaurant zu finden ist!
Die Varianten sind einmal mehr zahlreich – ich habe Huhn mit Ingwer auch schon mit Spargel vorgesetzt bekommen, was selbstverständlich sofort auf Touristen-adaptierte Küche schliessen lässt.

Aber schliesslich
gehört Gemüse zu diesem rührgebratenen Gericht, authentisch werden allerdings «Spur Chilis» verwendet, das sind diese langen, wenig scharfen Spitzpaprika, die ich der breiteren Bekanntheit halber stets als Peperoncini rezeptiere.

Auch bei den Pilzen
gibt es verschiedene Möglichkeiten: sie sollen weniger ihr Aroma, als vielmehr ihre Textur zu diesem Gericht beisteuern.
Wolkenohr-Pilze eignen sich dazu am besten, ich hatte keine und verwendete Shiitake und ein paar Enoki Pilze.

Vorbereiten
heisst einmal mehr das Zauberwort, ist alles geschnippelt und die Sauce gerührt, steht das Gericht in wenigen Minuten auf dem Tisch!

GAI PHAT KING | ไก่ผัดขิง
THAI GINGER CHICKEN
HUHN MIT INGWER UND GEMÜSE RÜHRGEBRATEN

authentisches Thai-Gericht
2–3 Portionen als Hauptgericht

FLEISCH:
1 EL Soja­sauce
1 TL Mais­stärke
250 g Poulet­brust

1 VORBEREITEN / BEREITSTELLEN:
Sojasauce mit Stärke mischen.
Hähnchenbrust längs in ca. 3 cm breite Stücke und diese in ca. 1 cm breite Scheiben schneiden.
Mischen.

SAUCE:
1 EL Austern­sauce
2 EL Soja­sauce
1 TL dunkle Soja­sauce (für die Farbe!)
1 EL Soja­bohnen­sauce «dtao jiao», oder schwarze Bohnen­paste
1 TL Sesamöl
1/2 EL Palm­zucker­sirup (oder 1 TL Zucker)
2 EL Geflügel­bouillon (oder Wasser)
1/4 TL weisser Pfeffer, gemahlen

alles mischen.

GEMÜSE:
50 g Pilze: Wolken­ohr, Shiitake, Enoki oder Shimeiji
1 gelbe Zwiebel, ca. 50 g
3–4 Peperoncini rot und grün
2 daumen­grosse Stücke Ingwer

• Pilze und Zwiebel in Streifen schneiden.
• Peperoncini längs halbieren, entkernen und ebenfalls in ca. 5 cm lange Streifen schneiden (ca. 50 g).
• Ingwer diagonal in dünne Scheiben und diese in feine Streifen (Julienne) schneiden. Es braucht die respektable Menge von ca. 30 g!

2–3 Knoblauch­zehen
1–3 Chili­schoten (nach Belieben)

_____
2 Frühlings­zwiebelchen

• Knoblauch in Stifte schneiden. Chilis allenfalls entkernen, diagonal in Scheibchen schneiden.

• Frühlingszwiebelchen diagonal in Streifen schneiden.

Kann bis hierher vorbereitet werden!

2 EL Reisöl (oder ein anderes Pflanzenöl zum Braten)

2 ZUBEREITEN:
• Knoblauch-Chili im Öl kurz anziehen.
• Hitze erhöhen, marinierte Hähnchen-Stücke beigeben, unter Wenden etwa halb garen.
• Nun die Sauce, Ingwer und das gemischte Gemüse beigeben, rührbraten, bis alles leicht zusammenfällt, aber knackig bleibt.
• Schliesslich die Frühlingszwiebelchen beigeben, mischen und sofort anrichten.

Mit Reis servieren.

mittelscharf (je nach Anzahl Chilischoten)

Tipps:

King soi | Ingwer-Julienne
  • das Marinieren der Hähnchenbrust in Sojasauce mit Maisstärke macht das Fleisch besonders zart
  • wer gerade keine Sojabohnensauce «dtao jiao» hat, kann diese natürlich auch weglassen. Sie bringt allerdings hier das gewisse Etwas ins Gericht und ist – einmal geöffnet – im Kühlschrank lange haltbar.
  • anstelle von Peperoncini kann auch die Menge einer halben Peperoni (Gemüsepaprika) verwendet werden.
  • in Thailand sind wir in der glücklichen Lage, Ingwer bereits als geschnittene Julienne auf dem Markt unter der Bezeichnung «king soi» zu bekommen!
    Ich verwende sie unter anderem auch, um einen Ingwer-Sirup für Cocktails und mehr zuzubereiten.

Schreib doch was! Durch die Verwendung dieser Kommentarfunktion bist du mit der Speicherung und Verarbeitung deiner Daten auf dieser Website einverstanden. Details siehe im Menü DATENSCHUTZ.

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..