Ein Garnelen-Cocktail
macht sich doch auf jeder Tafel gut! Als Vorspeise im Cocktail-Glas serviert, oder in kleinen Schälchen für ein Buffet angerichtet.
Neben der Zubereitung
mit einer klassischen Cocktail-Sauce gibt es natürlich verschiedene Varianten.
Hier habe ich eine Sauce zubereitet, die zwar optisch Mayonnaise-artig aussieht, jedoch eher leicht ist und ohne Ei auskommt. Dies erlaubt eine lange Marinierzeit: 48 Stunden – ideal zum Vorbereiten!

CREVETTEN-COCKTAIL #3
GARNELEN AN LEICHTER COCKTAIL-SAUCE
4–6 Portionen als Vorspeise
12 Portionen in kleinen Schälchen für ein Buffet
eine Kühlschrankbox
oder ein Einmachglas von ca. 1 L Inhalt
der Behälter muss hermetisch verschliessbar sein, so dass er auch mal auf den Kopf gestellt werden kann.

500–600 g ganze, mittelgrosse Crevetten
……oder
350 g Crevetten «Tail-on» (ca. 24 Stück, je nach Grösse)

1 VORBEREITEN (2 TAGE IM VORAUS):
ganze Garnelen bis auf das letzte Segment der Schwanzflosse schälen. Dem Rücken entlang einschneiden und unter fliessendem Wasser den Darm (schwarzer Faden) entfernen.
Wer mag, kocht aus Köpfen und Schalen einen Crevetten-Fond, der hier zwar nicht gebraucht wird, für eine andere Verwendung jedoch eingefroren werden kann.
Crevetten in Salzwasser genau 1 Minute blanchieren. In Eiswasser abschrecken. Abtropfen lassen und mit Küchenpapier trocknen.
In die Box geben.
30 g Schalotten
2 rote Peperoncini
1/2 unbehandelte Zitrone
1 EL Kapern aus dem Salz
· Schalotten in Lamellen schneiden.
· Peperoncini längs halbieren, entkernen. Hälften quer halbieren, in möglichst feine, ca. 5 cm lange Streifchen schneiden.
· Zitrone in feine Scheiben schneiden (am besten mit der Aufschnittmaschine!). 4 Scheiben in Klarsichtfolie verpackt zum Garnieren in den Kühlschrank legen. Restliche 4–5 Scheiben halbieren.
Alles zu den Crevetten geben, Kapern samt dem anhaftenden Salz. Mischen.

30 ml Limettensaft
30 ml Condimento bianco (Aceto balsamico bianco)
1 TL Worcestershire Sauce
1/4 TL Salz
1/2 TL Zucker
1 TL feines Senfpulver (oder 1 TL Senf)
schwarzer Pfeffer aus der Mühle
_____
75 ml Olivenöl
2 MARINADE | SAUCE
alle Zutaten ohne Öl mit dem Stabmixer verquirlen.
Dann das Öl in dünnem Strahl beifügen, es soll eine cremig-helle Emulsion werden, siehe Tipp.
Marinade über die Zutaten in der Box giessen, leicht mischen, verschliessen.
48 Stunden im Kühlschrank marinieren lassen.
Zum Mischen muss die Box immer wieder mal auf ihre Seiten gedreht/gekippt werden, nach 48 Std. soll sie einfach wieder auf ihrem Boden stehen. Dies ist schonender, als umzurühren.
Kann bis hierher vorbereitet werden!
Salatblätter nach Belieben

3 ANRICHTEN
für 4–6 Cocktailgläser: ein paar Salatblätter in die Gläser geben.
Je 4–6 Crevetten samt den weiteren Zutaten daraufsetzen, die Marinade darübergiessen und je eine Zitronenscheibe dazulegen.
……oder
für 12 kleine Schälchen auf einem Buffet:
kleine Salatblätter in die Schälchen geben.
Je 2 Crevetten samt den weiteren Zutaten daraufsetzen, die Marinade darübergiessen.
Tipp: Die Emulsion gelingt eigentlich nur, wenn ein Stabmixer verwendet wird. Der Senf dient zwar als Emulgator, aber in einem Schüttelbecher würde sich die wässrige- von der Öl-Phase wieder trennen (mit lediglich einem Schneebesen sowieso)!
Inspiration: Delia Smith’s Summer Collection, Hot and Sour Pickled Prawns
Mit einigen Änderungen habe ich Zutaten und Mengen auf meine Geschmacksempfindung abgestimmt.
Weitere Garnelen-Cocktails:
Crevetten-Cocktail «klassisch»
Crevetten-Cocktail mit Stangensellerie und Granatapfel-«Kaviar»
Nicht genug, dass du in der Sonne sitzen kannst, dann musst du auch noch solche Rezepte zeigen, die sicher sowas von köstlich sind mit den ganz frischen Garnelen. Das ist gemein!
LikeGefällt 1 Person
Frischsch aus dem Meer!!!
Es tut mir ja sooo Leid, wenn ich dich damit dermassen brüskiere! 😜
LikeLike