HÄHNCHEN-KARTOFFEL-PFANNE

All-in-one-Gerichte
können mich stets begeistern. Beim Kochen scheue ich zwar eigentlich keinen Aufwand, aber wenn es mal einfach geht, bin ich auch gerne dabei!

Vor allem
ist diese Zubereitung auch praktisch und schnell (abgesehen von der Zeit im Ofen): es braucht dafür lediglich eine Bratpfanne mit Deckel und eine Schüssel.

HÄHNCHENBRUST AUF KARTOFFELN
IM OFEN

2 Portionen als Hauptgericht

eine Bratpfanne ø 24 cm mit Deckel: beide ofenfest, siehe auch Tipp

75 g gelbe Zwiebel
2 Knoblauch­zehen
Oliven­öl

1 VORBEREITEN:
Zwiebel in Lamellen schneiden, Knoblauch in Scheibchen hobeln (Trüffelhobel!).
Beides in einer Schüssel mit wenig Öl mischen, in der Bratpfanne verteilen.

400 g Kartoffeln
Salz, Pfeffer aus der Mühle

schälen, gut 1/2 cm dick in die selbe Schüssel hobeln (Gemüsehobel!), mit S&P würzen und ebenfalls mit wenig Öl mischen, auf die Zwiebeln schichten.

300 g Pouletbrust
Salz  
Chicken Rub oder eine andere Gewürz­mischung

Fleisch ca. 3 cm gross würfeln, mit etwas Salz und Chicken Rub in der selben Schüssel mischen, auf den Kartoffelscheiben verteilen.

GUSS:
1 Ei (M)
100 ml Rahm
1/4 TL Salz, Pfeffer aus der Mühle
Curry-Pulver (eine Spur!)
Paprika­pulver
……und nach Belieben:
30 ml Brandy

alle Zutaten für den Guss gut verquirlen (noch immer die selbe Schüssel verwenden!).

Kann bis hierher vorbereitet werden!

Guss über Fleisch und Kartoffeln giessen.

2 ZUBEREITEN:
Backofen auf 200 °C (O+U oder Umluft) vorheizen.

Pfanne zugedeckt in den Ofen stellen, 40 Minuten garen.
Falls der Deckel-Knauf die Einstellung «<–auf/zu–>» erlaubt, diese auf «zu» stellen.
Mangels Deckel kann die Pfanne auch mit Alufolie verschlossen werden.

60 g Greyerzer Käse
150 g Tomaten
Salz, Pfeffer aus der Mühle

3 FERTIGSTELLEN:
Pfanne aus dem Ofen nehmen, Deckel entfernen.

Achtung: Pfannenstiel und Deckel-Knauf sind sehr heiss: Ofenhandschuhe und/oder Pfannenstiel-Ärmel benutzen!

Käse darüberreiben, Tomaten in Scheiben darauflegen, leicht würzen.

Offen weitere 10 Minuten fertig backen.

ein paar Schnittlauch-Fäden

in Röllchen schneiden, über das fertige Gericht streuen.

nicht scharf

Tipp: mangels Deckel kann die Pfanne auch mit Alufolie verschlossen werden. Oder eine Pyrex-Auflaufform mit Deckel ø 24 cm verwenden.

Inspiration: Youtube
Mit kleinen Änderungen habe ich Zutaten und Mengen auf meine Geschmacksempfindung abgestimmt.
Wenn ich auf Youtube «Der beste … der Welt!», oder «Dieses Rezept von Oma hat alle fassungslos gemacht!», oder «Ich habe noch nie so leckere…» lese, klicke ich meistens schnell weiter.
Falsch!, denn hinter diesen profanen, eher einfältigen Auslobungen kann man sehr wohl richtig tolle Zubereitungen finden!
So auch hier unter der Bezeichnung «So lecker, dass ich es fast jeden Tag koche!».
Nun ja, jeden Tag werde ich diese Hähnchenpfanne nicht zubereiten, aber lecker ist sie alleweil!

7 Kommentare Gib deinen ab

  1. Katja Kubiak sagt:

    Es gibt Küchentipps die sollte ich mir einfach notieren, weil sie so gut sind und ich sie trotzdem ständig vergesse. XD was machen die Papayabäume? Geht die Erntesaison nicht langsam los? 😁

    Gefällt 1 Person

    1. FEL!X sagt:

      Ich vergesse sie eben auch immer, deshalb dieser Post!
      Die Papayabäumchen sind noch immer klein und tragen noch keine Früchte. Dafür sind wir mit Okra, Schlangenbohnen, Auberginen usw. gesegnet und ich halte immer Ausschau nach weiteren Rezepten, um abzuwechseln.

      Like

      1. Katja Kubiak sagt:

        Ich liebe deine Rezepte! Ich habe mir schon so einige ausgedruckt. Hast du schon ein Buch dazu geschrieben?

        Gefällt 1 Person

      2. FEL!X sagt:

        Nein, aber du findest alle meine Rezepte auf dem Blog!
        https://felix.kitchen/kochbuch/
        …ist deshalb sozusagen mein Kochbuch!

        Like

  2. Das ist doch mal wieder ganz nach meinem Geschmack und anstelle der Kartoffeln könnte ich mir diese Pfanne auch gut mit vorgegarten Nudeln vorstellen. Zwar auch nicht jeden Tag, aber in abgewandelter Form darf das schon ruhig häufiger auf den Tisch kommen 😉

    Gefällt 1 Person

  3. Friederike H. sagt:

    Ich habe das Video zufällig vor ein paar Tagen auf youtube gesehen und dachte mir auch, dass es einen Versucht wert wäre…

    Gefällt 1 Person

Schreib doch was! Durch die Verwendung dieser Kommentarfunktion bist du mit der Speicherung und Verarbeitung deiner Daten auf dieser Website einverstanden. Details siehe im Menü DATENSCHUTZ.

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..