Ein leichtes
und bekömmliches Sommergericht: zu zerzupfter Hähnchenbrust kommen gebratene Frühlingszwiebelchen und eine Sauce mit frischem Ingwer.
Für diese Zubereitung
braucht es gerade mal 7 Zutaten plus etwas Öl und auch die Zeit am Herd ist kurz – beim Pochieren der Hähnchenbrust muss man ja nicht danebenstehen!
Und wie das bei asiatischen Zubereitungen oft der Fall ist: alles zum Vorbereiten!

POCHIERTE HÄHNCHENBRUST MIT INGWER
chinesische Küche
2 Portionen als Hauptgericht
500–750 ml leichte Gemüsebouillon (siehe Tipp!)
1 EL Reiswein
1 Frühlingszwiebelchen, in Stücken
3–4 Scheiben Ingwer
1 FLEISCH POCHIEREN:
alle Zutaten aufkochen.
300 g Pouletbrüstchen

kalt abbrausen, in den Sud legen, 5 Minuten sanft köcheln lassen. Vom Feuer nehmen, zugedeckt im Sud mindestens 20 Minuten garziehen lassen. Die Kerntemperatur sollte mindestens 70 °C betragen (Thermometer!).
Backofen samt einer Servierplatte auf 80 °C (O+U) vorheizen.
Pouletbrust aus der Flüssigkeit heben. In dünne Scheiben schneiden und diese zerzupfen (= ca. 225 g). Samt 2–3 EL der Garflüssigkeit mischen, auf der Servierplatte im Ofen warm halten.
Die verbliebene Garflüssigkeit absieben, abschmecken. 60 ml davon beiseitestellen.
4–5 Frühlingszwiebelchen
1 daumengrosses Stück Ingwer
2 BEREITSTELLEN:
währenddessen weisse Teile der Frühlingszwiebelchen diagonal in Streifen schneiden, Grün in 1 cm langen Stücken beiseitelegen.
Ingwer in kleine Würfelchen schneiden (= ca. 2 EL).
Kann bis hierher vorbereitet werden!
3 ZUBEREITEN:
Öle erhitzen. Die Frühlingszwiebel-Streifen darin goldbraun braten.
Herausheben, auf das zerzupfte Hähnchenfleisch geben.
1 EL Sojasauce
1 TL Palmzuckersirup (oder 1/2 TL Zucker)
_____
50–60 ml vom Sud

samt dem Ingwer in den Wok / die Pfanne geben, aufkochen.
50–60 ml vom Sud dazugeben, nur leicht reduzieren, dann das Frühlingszwiebelgrün beigeben, über das zerzupfte Hähnchenfleisch giessen.
Mit Reis und nach Belieben mit der restlichen Garflüssigkeit als Süppchen servieren.
leichte Ingwer-Schärfe
Tipps:
- 3–4 Scheiben Ingwer auch beim Kochen vom Reis mitgeben
- wer genügend Garflüssigkeit verwendet, kann die entstandene Hühnerbouillon nicht nur als Süppchen servieren, sondern auch den Reis damit garen!
- die verbliebene Garflüssigkeit kann man natürlich auch einfrieren und später wieder für die selbe Zubereitung oder etwas anders verwenden
- anstelle von Hähnchenbrust können auch 350 g -schenkel verwendet werden. 10 Minuten köcheln, dann 30 Minuten garziehen lassen. Vor dem Zerzupfen die Haut entfernen
Inspiration: The Woks of Life
Mit kleinen Änderungen habe ich Zutaten und Mengen auf meine Geschmacksempfindung abgestimmt.
Wer glaubt,
«Pulled Chicken & Co.» sei eine Erfindung unserer Zeit, irrt sich!
Über deren Ursprünge – «Barbacoa» genannt – kann man hier nachlesen!
Lecker, lecker …
LikeLike
Genau dies fanden wir auch!
LikeLike
Deine Buchstaben sind total chic 🙂
LikeGefällt 1 Person
Das chinesische Schriftzeichen bedeutet «Glück»!
LikeGefällt 1 Person