MIT TOMATEN GEFÜLLTE PEPERONI

Ein leichtes Sommergericht!
Für einmal werden die Peperoni (Gemüsepaprika) nicht mit einer Fleisch- oder Reisfüllung gegart, sondern mit Tomaten und mediterranen Aromen gefüllt.
Als Vorspeise oder, zusammen mit Reis, als Hauptgericht. 

MIT TOMATEN GEFÜLLTE PEPERONI

2 Portionen als Hauptgericht
4 Portionen als Vorspeise

Einkaufsliste zum Ausdrucken


1 EL Kapern aus dem Salz
3 mittelgrosse Tomaten à ca. 75 g

1 VORBEREITEN
Kapern wässern.
Tomaten schälen (siehe hier), vierteln.

2 Peperoni (Gemüse­paprika) rot und gelb, möglichst dickfleischig

Peperoni samt den Stielen längs halbieren, Kerne und Zwischenwände entfernen, dabei allenfalls einen Löffel zu Hilfe nehmen.

1–2 Knoblauch­zehen
Olivenöl

2 FÜLLEN
Je 3 Tomatenviertel in die Peperoni-Hälften geben.
Knoblauch in Scheibchen hobeln (Trüffelhobel!), zwischen die Tomaten stecken.

4 Sardellenfilets
Olivenöl
schwarzer Pfeffer aus der Mühle

Sardellen fein hacken, mit wenig Olivenöl und den abgetropften Kapern mischen.
Auf den Tomaten verteilen.
Pfeffer darübermahlen (wegen Sardellen und Kapern braucht es kein Salz).

Die Peperoni-Hälften in eine leicht geölte, ofenfeste Form mit eher niedrigem Rand setzen, mit je 1 TL Olivenöl beträufeln (besser: aufsprühen, siehe hier «Sprayflasche für Öl»), Ränder und Stiele nicht vergessen!

Kann bis hierher vorbereitet werden!

ein Stück Back­papier, etwas grösser, als die Form
_____
ein paar Basilikum-Spitzen

3 ZUBEREITEN
Backofen auf 180 °C (O+U) vorheizen, Umluft nicht geeignet.

Backpapier zusammenknüllen, nass machen, wieder ausbreiten und auf die Form legen. Ecken zusammendrehen, damit das Papier auf der Form hält.

Form in der Ofenmitte einschieben, 15–20 Minuten garen.

Backpapier entfernen, weitere 20–30 Minuten offen garen.

Samt dem entstandenen, köstlichen Saft (in den Peperoni-Hälften) anrichten.

Vor dem Servieren mindestens 5 Minuten stehen lassen, die Tomaten sind sehr heiss.

Basilikum-Spitzen dazulegen.

nicht scharf

Als Hauptgericht passt Parmesanreis dazu, siehe nachstehend.

Tipps:

  • bei sehr grossen Peperoni braucht es mehr als 3 Tomaten!
  • wer die Haut von Peperoni (Gemüsepaprika) nur schlecht verträgt, bereitet eben etwas anderes zu… 😜

Peperoni_Cherrytomaten_FHInspiration: Delia Smith’s Summer Collection 
Mit kleinen Änderungen habe ich Zutaten und Mengen auf meine Geschmacksempfindung abgestimmt.
Beim Zubereiten habe ich mich erinnert, dass sich ein fast identisches Gericht «Peperoni&Cherrytomaten» seit vielen Jahren in meiner Rezeptsammlung befindet! 🤦‍♂️

 

PARMESANREIS

2 Portionen

200 g Jasmin– oder Basmatireis
230 ml Wasser
1/2 TL Salz
1 Nelke
1 Lorbeerblatt
wenig Macis (Muskatblüte)
1 Pr. Safranfäden

im Reiskocher (oder nach der Methode, als es noch keinen Reiskocher gab) garen.
Ganze Gewürze entfernen.

weisse und hellgrüne Teile hacken. Grün in feine Röllchen schneiden, beiseite stellen.

25 g Parmesan, frisch gerieben
Salz, Pfeffer aus der Mühle

samt den gehackten, weissen Teilen der Frühlingszwiebelchen unter den noch heissen Reis mischen.
Abschmecken, warm halten.
Frühlingszwiebelgrün erst kurz vor dem Anrichten daruntermischen.

Tipp: wer keinen Reiskocher hat, dämpft den Reis mit oben erwähnten Zutaten und Mengen nach der Methode, als es noch keinen Reiskocher gab, oder bereitet einen Trockenreis mit 200 g Reis, 450 ml Wasser und oben erwähnten Gewürzen in einer Pfanne zu.

11 Kommentare Gib deinen ab

  1. Schnippelboy sagt:

    Lecker, so ähnlich machen wir das auch.😋😋

    Gefällt 1 Person

  2. Houdini sagt:

    Das Titelbild ist der absolute Hammer! 😮
    Das Gericht scheint mir sehr lecker. Der Reis gefällt auch! Tolle Sache.

    Gefällt 1 Person

    1. FEL!X sagt:

      Danke! Also alles lecker!

      Like

  3. turbohausfrau sagt:

    Nun warte ich noch sehnsüchtiger auf die Paradeiser-Saison! Dein Rezept wird ganz sicher nachgemacht.

    Gefällt 1 Person

    1. FEL!X sagt:

      Du wirst es nicht bereuen!

      Like

  4. Super – ich liebe alles mit Paprika. Danke!

    Like

    1. FEL!X sagt:

      Danke – da habe ich deinen Geschmack gut getroffen!

      Gefällt 1 Person

      1. Den triffst Du sehr oft! LG

        Like

      2. FEL!X sagt:

        Danke, das freut mich!

        Like

  5. Sigi sagt:

    Felix. für den Veganer/Vegatarier ein super Rezept……und für den Fleischesserliebhaber eine super Beilage.

    Like

    1. FEL!X sagt:

      Du beschreibst es auf den Punkt!

      Like

Schreib doch was! Durch die Verwendung dieser Kommentarfunktion bist du mit der Speicherung und Verarbeitung deiner Daten auf dieser Website einverstanden. Details siehe im Menü DATENSCHUTZ.

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..