
Spaghetti
zählen zu den wenigen Pasta-Sorten, die ich nicht selber herstelle. So wunderbar selbst gemachte Tagliatelle, Pappardelle oder feine Nudeln sind, bei Spaghetti ist es die industrielle Verarbeitungsmethode, mit der eine entsprechende Textur erreicht wird um sie wirklich «al dente» – mit Biss – kochen zu können.
Spaghetti alla carbonara
also «nach Köhlerinart», stammen möglicherweise aus dem Aostatal in Norditalien. Die ursprüngliche Zubereitung besteht lediglich aus Pancetta (Speck), Eiern und Parmesan, die mit den heissen Spaghetti gemischt werden.
Im Laufe der Zeit wurden Ei und Parmesan mit Rahm gemischt.
Meine Variante
bereite ich schon immer zusätzlich mit einer Art Kräutersud zu, welcher die Spaghetti etwas «saftiger» macht.
Hier in Thailand verwende ich frischen Koriander statt Petersilie, Basilikum anstelle von weiteren, gemischten Küchenkräutern und ersetze den Rahm durch Kokosmilch.

SPAGHETTI CARBONARA «CROSSOVER»
euro-asiatisches Crossover-Gericht
2 Portionen als Hauptgericht (4 Portionen: siehe Tipp)

50 g Rohschinken, in nicht zu dünnen Tranchen
1 VORBEREITEN
Rohschinken in einer beschichteten Bratpfanne ohne Fett knusprig braten.
Abkühlen lassen, in kleine Stücke brechen, beiseitestellen.
Vom Koriander die Blättchen abzupfen, beiseitelegen. Würzelchen und Stängel hacken.
Schalotten hacken, Knoblauch in Scheibchen hobeln (Trüffelhobel!).
Chili entkernen, hacken.
1 EL Reisöl (oder ein anderes Pflanzenöl zum Braten)
150 ml Weisswein
Gehackten Koriander samt Schalotten, Chili und Knoblauch im Öl anziehen.
Mit dem Wein ablöschen, zur Hälfte einkochen. Warm halten, oder kurz vor dem Servieren nochmals aufkochen.
2 Eigelb
100 ml Kokosmilch
50 g Parmesan, gerieben
Salz, Pfeffer aus der Mühle
in einer grossen Schüssel mischen.
2 Hand voll Basilikumblättchen
samt den Korianderblättchen hacken, mit der Ei-Masse mischen.
Kann bis hierher vorbereitet werden!

2 ZUBEREITEN
Schüssel mit der Ei-Mischung in den auf 60 °C vorgeheizten Ofen stellen.
240 g Spaghetti
Spaghetti in reichlich Salzwasser «al dente» kochen, abgiessen, zur Ei-Masse geben und gut mischen. Weisswein-Mischung darüber giessen.
Die Schinkenstücke darüber streuen.
mittelscharf
Tipps:
- Mengenangaben als Hauptgericht für 4 Personen: 200 ml Weisswein, alle weiteren Zutaten verdoppeln
- das Vorwärmen der Ei-Masse im Ofen auf 60 °C fördert die Sämigkeit der Sauce beim Mischen mit den heissen Spaghetti

Dieses Rezept habe ich bereits im März 2015 publiziert.
Es zählt für mich zu jenen Klassikern, die entstaubt gehören oder die ich einfach wieder mal in Erinnerung rufen möchte!
das ist mal wieder richtig kreative Crossover-Küche bei dir…. Kompliment!
LikeGefällt 1 Person
Danke liebe Sabine!
LikeLike
Damit bekommst du in Italien wahrscheinlich Einreiseverbot (aktuell macht das ja sowieso keinen Unterschied🙈) aber gerade die vielfältigen Möglichkeiten ein Gericht zu seinem Gericht zu machen sind das Schöne am Kochen. Ich komme dann bei Gelegenheit mal auf ein Teller Crossover Carbonara vorbei. 😉
LikeGefällt 1 Person
Jederzeit gerne…. äähm…. wenn wieder möglich…. 😷
LikeLike
Gerade jetzt bin ich am Essen dieser Spaghetti, habe sie eben nachgekocht. Super lecker, ganz anders als die Original-Carbonara. Ein kleines bisschen stört mich die Schärfe, ich muss einen zu grossen Chili genommen haben für nur eine Portion.
Grüsse aus dem Norden, Erich
LikeGefällt 1 Person