
In meinem Garten
gibt es diese hellgrünen, länglichen Peperoni bzw. Paprika. Diese Peperoni-Sorte bleibt ausgereift hellgrün, sie ist nicht scharf, sondern mild-fruchtig im Aroma.
Zusammen mit Pilzen habe ich sie mit einer Soja-Butter-Sauce glasiert.
Für diese Zubereitung
eignen sich auch andere, nicht oder wenig scharfe Paprika-Arten, oder auch die grossen Peperoni (Gemüsepaprika).

PILZE & PAPRIKA
MIT SOJA-BUTTER GLASIERT
2 Portionen als Hauptgericht

SAUCE ZUM GLASIEREN:
30 g Butter
1–2 Knoblauchzehen
1 EL Sojasauce
1/4 TL Worcestershire Sauce
1 TL Honig, flüssig
1/4 TL schwarzer Pfeffer aus der Mühle
1VORBEREITEN:
Butter sanft schmelzen. Knoblauch entweder dazupressen oder sehr fein hacken. Weitere Zutaten beigeben, alles gut mischen.
2 Frühlingszwiebelchen
ein paar Stiele glatte Petersilie
2 weisse Teile der Frühlingszwiebelchen diagonal in Scheibchen, Grün in Stücke schneiden, separat beiseitelegen.
Petersilie grob hacken.

250 g Kräuterseitlinge
1 EL Olivenöl zum Braten
1 TL Chiliöl (nach Belieben)
3 Pilze längs in knapp 1/2 cm dicke Scheiben schneiden.
Beide Öle mischen, die Pilze damit bepinseln.
In einer weiten Bratpfanne die Pilzscheiben in Portionen beidseitig zu schöner Farbe braten.
Auf Küchenpapier abtropfen lassen.
150 g hellgrüne Spitzpaprika
1 EL Olivenöl zum Braten

4 Stielansatz der Paprika wegschneiden, längs halbieren, entkernen, die Hälften je nach Grösse nochmals halbieren oder in breite Streifen schneiden.
Öl in einer Pfanne oder in einem Wok stark erhitzen. Paprikastreifen unter ständigem Wenden braten, bis sie etwas Farbe annehmen.
Zum Schluss die weissen Teile der Frühlingszwiebelchen kurz mitbraten.
Kann bis hierher vorbereitet werden!
5 FERTIGSTELLEN:
Pilze und Paprika zusammen erhitzen, Sauce beigeben. Alles gut mischen und nur kurz aufkochen lassen.
Mit dem Frühlingszwiebelgrün und der Petersilie anrichten.
Mit Reis servieren.
wenig scharf (Chiliöl, falls verwendet)
Tipp: anstelle der hellgrünen Paprika können auch rote, milde Spitzpaprika verwendet werden. Auch grosse Peperoni (Gemüsepaprika) eignen sich dafür. Letztere würde ich schälen (siehe Peperoni schälen) und nur kurz braten.