RISOTTO MIT ERBSEN UND MINZE

Mit zu den vielseitigsten Gerichten
zählen für mich Risotto-Zubereitungen.
Vom einfachen, jedoch exklusiven, goldenen Safran-Risotto, über jene mit Pilzen, Spargeln, Meeresfrüchten oder Sepia-schwarz mit Tintenfischen – Risotto ist sehr variabel, entweder als Beilage oder auch als Hauptgericht.

Hier eine Variante
mit Erbsen und Minze: eine glückliche Kombination!

Risotto_Erbsen_MinzeRISOTTO MIT ERBSEN UND MINZE

2 Portionen als Hauptgericht bei grossem Appetit mit gebratenen Fischfilets oder Hähnchenbrust-Würfeln servieren!
4 Portionen als Vorspeise

Erbsen_Minze1 gute Hand voll Pfefferminzblättchen, in Streifen
100 g Erbsen (frisch ausgelöst oder TK Produkt)
400 ml Gemüsebouillon
……50 g der Erbsen mit Pfefferminze und 50 ml Bouillon fein pürieren.

Kann bis hierher vorbereitet werden!

1/2 EL Olivenöl
1/2 EL Butter
1 Schalotte, gehackt
1 Knoblauchzehe, gehackt
……anziehen.

125 g Risotto-Reis: Carnaroli, Arborio oder Vialone
ein kleines Stück Parmesanrinde
……kurz mitdünsten.

50 ml Weisswein
Muskatnuss, gerieben
schwarzer Pfeffer aus der Mühle
……ablöschen, würzen, reduzieren.

restliche Gemüsebouillon (350 ml), heiss
……nach und nach beifügen und unter fleissigem, aber nicht andauerndem Rühren zu einem sämigen Risotto kochen, siehe auch hier.

1 EL Butter
……samt dem Erbsenpüree und den ganzen Erbsen unter den Risotto rühren und noch kurz ziehen lassen.

Salz, Pfeffer aus der Mühle
……abschmecken, Parmesanrinde entfernen.

……Nach Belieben geriebenen Parmesan dazu servieren.

c39cc-chili_0 nicht scharf

Tipp: frisch ausgelöste Erbsen: je nach Grösse der Erbsen in den Schoten braucht es für 100 g Erbsen 250–300 g Schoten. Je kleiner, je feiner – aber umso mehr Schoten werden benötigt!

Ein Kommentar Gib deinen ab

  1. Ich liebe Risotti – das mit Erbsen und Minze wird bald mal ausprobiert, die Minze wächst bei uns gerade total stark auf der Terrasse und muss geerntet werden…. 🙂 Grüsse aus Zürich!!! A

    Gefällt 1 Person

Schreib doch was! Durch die Verwendung dieser Kommentarfunktion bist du mit der Speicherung und Verarbeitung deiner Daten auf dieser Website einverstanden. Details siehe im Menü DATENSCHUTZ.

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..