Spareribs
gibt es bei mir öfters.
Weil ich sie nicht immer als ganze «Leiter» zubereiten mag, schätze ich hier die Verfügbarkeit von etwa fünf Zentimeter langen Stücken von Schweinerippchen ganz besonders.
Jeder Metzger wird dies jedoch ebenfalls gerne erledigen, oder man bestellt diese kleinen Stücke vor.
Mit der «Sous-vide-Methode»
werden die Rippchen besonders zart, geben auch wenig Arbeit.
Als Garzeit habe ich bereits einmal 24 Stunden ausprobiert: danach fällt das Fleisch wie «Pulled Pork» von den Knochen, was bei Spareribs nicht unbedingt erwünscht ist.
Meine weitere Erfahrung zeigt wenig Unterschied zwischen drei und sechs Stunden.
Mit genügend Zeit gare ich jeweils während sechs Stunden im Wasserbad.
Eingelegte Zitronenscheibchen
verleihen hier den Spareribs eine angenehme Frisch-Note.
SPARERIBS MIT ZITRONEN-PICKLES
2 Portionen als Hauptgericht
ZITRONEN-PICKLES BEREITSTELLEN:
6 ganze (bzw. 24 Viertel) in Öl eingelegte Zitronenscheiben plus 2 EL von deren Öl, siehe hier!
Wasserbad auf 62 °C vorheizen.
MARINADE:
30 g Schalotten, in Lamellen
1 Knoblauchzehe, in Stiften
1 Zweig Rosmarin, gehackte Nadeln
2 EL Öl der eingelegten Zitronen
……alles gut mischen.
500 g Spareribs
……vom Metzger in einzelne Ribs und diese nach Belieben in 4–5 cm lange Stücke teilen lassen.
……Spareribs haben teilweise kantige Knochenränder. Damit diese den Vakuumbeutel nicht verletzen, habe ich die Ribs zuerst nebeneinander auf einen aufgeschnittenen Gefrierbeutel gelegt.
4 eingelegte Zitronenscheibchen (bzw. 16 Viertel)
……die Schalottenmischung über den Ribs verteilen, die Zitronenscheibchen darauf legen.
……Den Gefrierbeutel darüber schlagen, auf ein kleines Küchenbrett ziehen, überstehende Ränder wegschneiden.
……Ribs mit Hilfe des Küchenbretts in einen Vakuumierbeutel schieben, Brett herausziehen, Beutel vakuumieren.
……Für 3–6 Stunden in das Wasserbad geben (siehe auch oben).
Kann bis hierher vorbereitet werden!
……Beutel aufschneiden, Inhalt in eine Schüssel geben.
……Ribs herausheben, Schalotten und Zitronenscheibchen zurück in die entstandene Flüssigkeit streifen.
……Backofen auf 150 °C (O+U) vorheizen.
Salz
……Ribs auf einem beschichteten Blech verteilen, leicht salzen.
……Im Ofen bei 150 °C 20 Minuten braten.
……Dabei ab und zu mit der entstandenen Flüssigkeit im Beutel begiessen/bepinseln.
……Nach 20 Minuten wenden und erst jetzt Schalotten und Zitronenscheibchen darüber verteilen. Temperatur auf 180 °C erhöhen und noch etwa 10–15 Minuten zu schöner Farbe braten.
……Zum Servieren mit den restlichen 8 eingelegten Zitronen-Vierteln belegen.
……Beispielsweise auf Fried Rice anrichten.
nicht scharf
Tipp: Wie oben bereits erwähnt, zeigt meine Erfahrung wenig Unterschied zwischen drei und sechs Stunden. Mit genügend Zeit gare ich jeweils während sechs Stunden im Wasserbad.
24 Stunden erscheinen mir viel zu lang, weil dadurch das Fleisch wie bei «Pulled Pork» von den Knochen fällt, was bei Spareribs nicht unbedingt erwünscht ist.
Siehe auch:
ganze Spareribs aus dem Ofen
Spareribs asiatisch geschmort (im Ofen)
Spareribs «sous-vide» mit BBQ-Sauce
Verdammt, schon wieder so ein Zungenaquaplaning!
LikeGefällt 1 Person
Was für eine treffende Wortkombination!
LikeGefällt 1 Person
This looks so tasty. Glad to find another great use for the pickled lemon. 🙂
LikeGefällt 1 Person
Without fail!!!
Thank you Ronit!
LikeGefällt 1 Person