Ha!
Da habe ich doch wieder einmal etwas gelernt:
Spareribs oder Schweinsrippchen werden in Teutonien auch Schweineleitern genannt!
Spareribs
gehören hier in Thailand absolut zum Alltag. Manchmal vom Grill, häufiger findet man die Rippchen jedoch in Stücke gehackt in einer Suppe.
Die braune Brauselimonade
ist zwar auch hier in aller Munde, in meinem allerdings eher selten. Gleichwohl habe ich stets ein paar Dosen Cola im Vorrat. Besucher könnten ja mal danach fragen (wird aber nicht zum Essen serviert).
Für die nachstehende BBQ-Marinade und die weitere Zubereitung der Spareribs habe ich jedoch gerne dazu gegriffen: ich war davon nämlich sehr angetan, als ich die butterzarten Schweinsrippchen bei Freunden auf diese Art gegessen habe.
Die BBQ-Marinade
wird sowohl Cola-Liebhaber als auch -Verächter begeistern und kann ebenfalls als Sauce zu gegrilltem, nicht mariniertem Fleisch serviert werden. Die rezeptierte Menge reicht für mehr als zwei Portionen Spareribs, hält sich jedoch im Kühlschrank etwa zwei Wochen.
SPARERIBS aus dem Ofen
2 Portionen als Hauptgericht
EINIGE STUNDEN IM VORAUS (oder am Vortag)
MARINADE/SAUCE (ca. 450 g):
1/2 EL Reisöl
2 grosse Schalotten, gehackt
3–4 Knoblauchzehen, gehackt
……anziehen, bis alles etwas Farbe annimmt.
500 ml Cola
……ablöschen, aufkochen und auf 1/3 (ca. 180 g) reduzieren.
1 Ds. Pelati, gehackt, 400 g
4 rote Chilischoten, samt den Kernen gehackt
2 EL frischer Ingwer, gehackt
1 TL Worcesterhire Sauce
1 TL Curry-Pulver
1/2 TL Zimtpulver
etwas Muskatnuss, gerieben
1/2 TL Salz
……beigeben, halb zugedeckt 20 Minuten sanft köcheln lassen, dann mit dem Pürierstab oder im Mixer pürieren.
……Auskühlen lassen.
SPARERIBS:
500 g Schweinsrippchen am Stück
……Silberhaut auf der Knochenseite entfernen: mit einem spitzen Messer die Haut an einer Ecke der Ribs lösen, mit einem Stück Haushaltpapier fassen und in der gesamten Länge der Rippchen abziehen (geht ganz einfach, aber allenfalls den Metzger darum bitten).
……Spareribs auf ein grosses Stück Alufolie legen. Zuerst die Knochenseite, dann die Fleischseite mit der Marinade bepinseln: es werden etwa 125 g Marinade benötigt.
……Folie verschliessen: längs doppelt falten, ebenso die eine Seite. Die andere Seite lediglich umschlagen.
……Mindestens 2 Stunden bei Küchentemperatur marinieren (falls länger oder über Nacht: im Kühlschrank).
ETWA 2,5 STUNDEN VOR DEM SERVIEREN
……Backofen auf 160 °C vorheizen.
50 ml Cola (nicht aus dem Kühlschrank!)
……die umgeschlagene Seite der Folie öffnen, Cola hinein giessen, Folie verschliessen (doppelt falten).
……Auf einem Blech im Ofen 2 Stunden garen.
……Ofentemperatur auf 120 °C herunterschalten.
……Folie öffnen und zurückschlagen (Achtung: Dampf!), Spareribs weitere 20–30 Minuten fertig garen, dabei ab und zu mit restlicher Marinade bepinseln.
……Auf einer Platte anrichten, Marinade (nicht zu wenig!) separat dazu servieren.
Dazu passen:
Baguette oder Pommes frites, eine Gemüsebeilage
Tipps:
- die Marinade reicht für 4–6 Portionen, der Rest kann als BBQ-Sauce dazu serviert oder anderweitig verwendet werden
- Achtung: nicht zu wenig zubereiten, die Marinade wird als Sauce im Nu weggeputzt!
Lieber Felix! Grade eben die letzten zwei Rippchen verdrückt, wieder einmal saulecker! (Obwohl auch ich kein Fan des braunen Zuckerwassers bin)
Vielleicht auch deswegen wäre doch auch ein gutes Bier für die Herstellung der Marinade geeignet, was meinst du?
LG, Andrea
LikeLike
Ja, durchaus. Braucht dann aber etwas Süsse!
LikeLike