Spareribs gibt es bei mir öfters. Weil ich sie nicht immer als ganze «Leiter» zubereiten mag, schätze ich hier die Verfügbarkeit von etwa fünf Zentimeter langen Stücken von Schweinerippchen ganz besonders.
Eingelegte Zitronenscheibchen verleihen ihnen hier eine angenehme Frisch-Note.
Schlagwort: Spareribs
SPARERIBS «SOUS-VIDE»
Bislang bereitete ich Spareribs stets im Ofen zu. Als ganze Schweinerippchen-«Leiter» in der Folie, oder asiatisch. Nun wollte ich mal den Unterschied mittels #sous-vide-Zubereitung sehen und habe dazu die Rippchen lediglich mit einer Gewürzmischung vakuumiert und für 24 Stunden in das gut 60 Grad heisse Wasserbad gelegt. Der Test fiel folgendermassen aus: 24 Stunden erscheinen mir…
HACKBRATEN
Hackbraten? Ist doch ganz simpel: fertig gekauftes Hackfleisch mit ein paar weiteren Zutaten gemischt, gebraten und als trockene Scheiben aufgetischt? Weit gefehlt! Selbstverständlich nur, wenn man Hackfleisch mit etwas Liebe behandelt! Denn Hackbraten kann auch ganz anders sein: saftig und mit einer Sauce zum Hineinliegen! Bedeutet halt ein bisschen mehr Arbeit. Vor allem: das Fleisch…
SPARERIBS ASIATISCH GESCHMORT
Spareribs gehören hier in Thailand absolut zum Alltag. Manchmal vom Grill, häufiger findet man die Rippchen jedoch in Stücke gehackt in einer Suppe. Geschmort sind die Rippenspeere auch nicht zu verachten, den Knochen-Fond dazu stellen sie sozusagen von alleine her! Inspirieren lasse ich mich von der chinesischen, vietnamesischen und thailändischen Küche, von denen ich für…
LEITERN VOM SCHWEIN
Ha! Da habe ich doch wieder einmal etwas gelernt: Spareribs oder Schweinsrippchen werden in Teutonien auch Schweineleitern genannt! Spareribs gehören hier in Thailand absolut zum Alltag. Manchmal vom Grill, häufiger findet man die Rippchen jedoch in Stücke gehackt in einer Suppe. Die braune Brauselimonade ist zwar auch hier in aller Munde, in meinem allerdings eher…