Trifle
nennt sich ein traditionelles, englisches Dessert aus getränktem Biskuit, Früchten und einer «Custard Cream».
Eng damit verwandt ist die «Zuppa inglese», im weitesten Sinn ebenfalls ein «Tiramisù» aus Italien.
Statt der
doch einigermassen aufwändigen «Crème anglais» (Custard, englische Creme) habe ich Quark und Mascarpone gemischt und eine Hälfte davon mit ein paar Beeren püriert. So erhält man auf einfachste Weise gleich zwei Cremes.
Ein fruchtiges Dessert,
welches sich gut vorbereiten lässt und auch in Varianten zubereitet werden kann – siehe Tipps.
ERDBEER-TRIFLE IM GLAS
für 2 Gläser à ca. 350 ml
für 4 Gläser à ca. 200 ml
AM VORTAG
BISKUIT-CAKE:
……Backofen auf 180 °C (O+U) vorheizen.
1 Ei (M: mit der Schale gewogen = ca. 60 g)
1 Pr. Salz
35–50 g Zucker
1/2 TL Vanillezucker
……hell schaumig rühren.
60 g Weizenmehl Typ 550
1/2 TL Backpulver
……zusammen sieben, unter die Eiermasse mischen.
60 g Butter
……sanft schmelzen, nach und nach dazugeben.
……In eine mit Backpapier ausgekleidete, kleine Kastenform von ca. 10×20 cm giessen.
……Im Ofen ca. 45 Minuten backen.
……Auskühlen lassen.
AM ZUBEREITUNGSTAG
ORANGEN-VANILLE-SIRUP:
1 Vanilleschote
50 ml Orangensaft
10 g Zucker
1–2 EL Orangenlikör
……Vanilleschote halbieren. Beide Hälften längs aufschlitzen, Samen herauskratzen.
……Für den Sirup eine halbe Schote samt Samen mit Orangensaft und Zucker einmal aufkochen.
……Zugedeckt auskühlen lassen. Schote entfernen, Orangenlikör beifügen.
……Cake in 2 cm dicke Tranchen und diese in grosse Würfel schneiden. In einer flachen Form auslegen und mit dem Sirup tränken.
MANDELKARAMELL:
2 EL Mandelstifte (20 g)
15 g Zucker
75 ml Orangensaft
1 EL Orangenlikör
……Mandelstifte in einer beschichteten Bratpfanne ohne Fett goldbraun rösten. Beiseite stellen.
……Zucker auf mittlerem Feuer hellbraun karamellisieren. Mit Orangensaft ablöschen (Vorsicht: es kann spritzen!). Restliche Vanilleschote samt Samen beigeben, dickflüssig einkochen.
……Schote entfernen, Orangenlikör und Mandelstifte beigeben, auskühlen lassen.
QUARK-MASCARPONE-CREMES:
125 g Erdbeeren
……vierteln, 50 g und 75 g davon separat beiseitestellen.
150 g Rahmquark
50 g Mascarpone
25 g Zucker
……gut mischen. Masse halbieren. 50 g Erdbeeren zu einer Hälfte geben, pürieren.
1/4 unbehandelte Zitrone
……Schale zur zweiten Hälfte reiben, mischen.
ANRICHTEN
……In Gläser abwechslungsweise getränkte Cake-Würfel, restliche Erdbeeren, die beiden Quark-Mascarpone-Cremes und das Karamell füllen.
……Bis zum Servieren kühl stellen.
Tipps:
- anstelle von selbst gebackenem können auch 200 g eines gekauften, hellen Biskuit-Cakes verwendet werden
- statt mit Erdbeeren schmeckt dieses Dessert auch mit:
– Himbeeren (Orangenlikör mit Himbeergeist ersetzen)
– andere Beeren
– Kirschen (Amaretto) und anderes Steinobst
– Bananen (Vanille-Likör)
– gekochte Birnen (Williamine)
– Mango
und vieles mehr.
Achtung: Ananas, Papaya und auch Passionsfrüchte eignen sich für diese Zubereitung nicht, sie vertragen sich mit Milchprodukten schlecht und entwickeln Bitterstoffe. Ebenfalls in diese Kategorie gehören Kiwis und frische Feigen.
Ich schnappe mir dann mal die 2 Gläser à ca. 350 ml, eins für jetzt und eins für gleich danach. Lecker!
Jesse-Gabriel
LikeGefällt 1 Person