ERDBEER-TRIFLE

Trifle nennt sich ein traditionelles, englisches Dessert aus getränktem Biskuit, Früchten und einer «Custard Cream». Eng damit verwandt ist die «Zuppa inglese», im weitesten Sinn ebenfalls ein «Tiramisù» aus Italien. Statt der doch einigermassen aufwändigen «Crème anglais» (Custard, englische Creme) habe ich Quark und Mascarpone gemischt und eine Hälfte davon mit ein paar Beeren püriert….

GEFLÜGELLEBER-MOUSSE

Dieses Rezept habe ich bereits am 18.03.2013 publiziert. Es zählt für mich zu jenen Klassikern, die entstaubt gehören oder die ich einfach wieder mal in Erinnerung rufen möchte! Mein Beitrag zu Julias Event #entstaubteklassiker Eine Mousse aus Hühnerleber schmeckt herrlich und zergeht auf der Zunge. Mit ein paar wenigen Zutaten lässt sich diese himmlische Delikatesse…

ROSMARIN-RISOTTO

Der immergrüne  50 bis 150 cm hohe Halbstrauch mit dicht verzweigten Stängeln gehört zur Lippenblütler-Familie. Die nadelähnlichen Blätter duften würzig-aromatisch. Die meisten Quellen führen den Namen auf lateinisch «ros marinus», also «Meer Tau» zurück. Das neu­lateinische «officinalis» bedeutet «in der Apotheke gebräuchlich». Rosmarin ist im Mittelmeergebiet beheimatet und wurde bereits von den alten Römern geschätzt….

GEFLÜGELSALAT #2

Wie bereits beim Geflügelsalat mit Avocado und Lauch kommen auch hier keine Fruchtstücke ins Spiel. Dafür dürfen Lavendelblüten auftreten! In meinem Kleiderschrank findet man keine Lavendelsäckchen, im Bad keinen «English Lavender Talc». Im Küchenschrank wird man aber sehr wohl fündig, denn ich liebe die sublimen Verbindungen von Lavendel mit Orangen, Huhn oder mit Tomaten. Das…

PULLED CHICKEN

«Gepullt» (1) wird heutzutage allenthalben. Schweineschulter oder -nacken, Spareribs, oder auch «Beef Brisket» = Rinderbrust werden langsam bei niedrigen Temperaturen gegart, bis das Fleisch so zart und mürbe ist, dass es beinahe zerfällt oder eben leicht zerzupft werden kann. (1) to pull, englisch: ziehen, zupfen. Wer glaubt, «Pulled Pork & Co.» sei eine Erfindung unserer Zeit, irrt…