Fernöstliche Aromen
kombiniert mit Räucherlachs: Tatar auf einem Knusperboden und – mit Gurken-«Kaviar»!
TATAR VOM RÄUCHERLACHS
MIT GURKEN-«KAVIAR» AUF KNUSPERBODEN
euro-asiatisches Crossover-Gericht
4 Portionen als Vorspeise
1 Portion Gurken-«Kaviar» zubereiten, siehe hier!
KNUSPERBODEN:
4 Metallringe von 5 cm ø
wenig Pflanzenöl
Backpapier
……Ringe innen leicht ölen, auf je ein kleines Stück Papier setzen.
20 g Crevetten-Chips (Shrimp Chips, siehe nachstehend)
……in einem Gefrierbeutel grob zerdrücken.
……In den Ringen verteilen und sehr gut festdrücken (z.B. mit dem «Stopfer» der Espressomaschine). Beiseitestellen.
LACHS-TATAR:
2 TL Sojasauce
2 TL Sesamöl
1 EL Limettensaft (Limettenpresse!)
2 TL sehr fein gehackter Ingwer
……in einer Schüssel gut mischen.
1–2 Frühlingszwiebelchen
……weisse Teile fein gehackt daruntermischen, Grün in feine Röllchen schneiden und beiseitelegen.
150 g Räucherlachs, in Tranchen
……zum besseren Schneiden allenfalls kurz in den TK stellen.
……Tranchen in feine Streifen schneiden, diese würfeln.
……Zur oben gerührter Sauce geben, mischen.
1 TL schwarze Sesamsamen
……rösten, siehe Tipp!, dazugeben, mischen und kühl stellen (= ca. 175 g).
Kann bis hierher vorbereitet werden!
……Lachs-Tatar in die Ringe füllen.
……Ringe mit Hilfe des Backpapiers auf kleine Teller setzen, dann das Papier wegziehen.
2–3 EL Gurken-«Kaviar»
……vor dem vollständigen Entfernen der Ringe daraufhäufen.
……Mit den Frühlingszwiebel-Röllchen bestreuen und nach Belieben ein paar Crevetten-Chips dazulegen.
nicht scharf
Tipps:
- Crevetten-Chips aus Tapioka-Mehl und Garnelen, gibt es in Asien-Geschäften entweder als fertige Chips oder auch zum selber ausbacken. Im heissen Öl vergrössern sich diese auf das Doppelte, jedoch ohne sich aufzublähen wie Krupuk (Krabben-Chips aus Indonesien).
- Wer keine Crevetten-Chips bekommt könnte auch Tortilla- oder Kartoffel-Chips verwenden.
- Beim Rösten von schwarzen Sesamsamen kann man sich natürlich nicht an der Farbe orientieren. Deshalb einige helle Sesamsamen gleichzeitig mitrösten und daran den Röstgrad kontrollieren.
Sieht toll aus!
LikeGefällt 1 Person
Ein Kunstwerk 👍
LikeGefällt 1 Person
Das schaut wunderbar aus! Dein Tipp, hellen Sesam mit dem dunklen gemeinsam anzurösten, ist genial!
LikeGefällt 1 Person