Spontan habe ich
eine – nein zwei! – Hand voll rote Kidney-Bohnen samt einem Löffelchen Korianderkörner am Abend in Wasser eingeweicht.
Noch wusste ich nicht, was daraus werden sollte.
Ein paar Pilze
hatte ich noch, diese wollten verwertet werden.
Ausserdem habe ich eine weitere Variante eines «sous-vide» gegarten Filets ausprobiert: dieses Mal mit Ingwer.
Wie ich
von den leergeleckten Tellern lesen konnte: darf muss ich das recht bald wieder zubereiten!
ROTE BOHNEN MIT PILZEN
UND INGWER-FILET «SOUS-VIDE»
2 Portionen als Hauptgericht
AM VORTAG
75 g getrocknete, rote Kidney-Bohnen (Indianerbohnen)
1/2 TL Korianderkörner
500 ml Wasser, kalt
……über Nacht (12 Stunden) einweichen.
AM ZUBEREITUNGSTAG
……Bohnen in einem Sieb abtropfen, samt Koriander in frischem Wasser zugedeckt ca. 60 Minuten weich kochen.
1 TL Salz
……Bohnen vom Feuer nehmen, Salz beigeben, 10 Minuten ziehen lassen.
……In einem Sieb abtropfen lassen, zugedeckt beiseitestellen.
100 g Tomaten
……schälen [bei lediglich 1–2 Tomaten mache ich das mit dem Messer, so wie man einen Apfel schält!], entkernen, würfeln.
Kann bis hierher vorbereitet werden!
200 g Pilze nach Belieben [FEL!X: Austernseitlinge]
1 EL Olivenöl
……kompakte Pilze (z.B. Champignons) in Scheiben schneiden, jene mit flachen Lamellenhüten (z.B. Austernpilze) in Streifen reissen. In einer Schüssel mit dem Öl mischen (siehe auch Tipp).
……Auf mittlerem Feuer im Wok (geht halt am besten!) oder in einer weiten Bratpfanne unter Wenden sautieren und zusammenfallen lassen.
1 Schalotte, gehackt
1 Knoblauchzehe, gehackt
1 Chilischote, entkernt, gehackt
1 Büschelchen Koriander, Wurzel samt Stängeln fein gehackt (Blättchen beiseitelegen)
1/2 TL Ingwer, gehackt
……beigeben, sanft weiterdünsten, bis alles etwas Farbe angenommen hat.
1 TL Honig, flüssig
2 TL Aceto balsamico rosso
Salz, Pfeffer aus der Mühle
……samt abgetropften Bohnen und Tomaten dazugeben, abschmecken, kurz durchziehen lassen.
……Mit den beiseitegelegten Korianderblättchen bestreuen.
……Dazu habe ich ein Ingwer-Filet serviert (siehe nachstehend).
……Eine sättigende Beilage erübrigt sich meines Erachtens.
wenig scharf (Chilischote)
Tipps:
- wer auf Hülsenfrüchte empfindlich reagiert, sollte sich mit vorerst kleinen, jedoch regelmässigen Portionen an Bohnen, Linsen & Co. gewöhnen. Blähungen können damit in vielen Fällen nach und nach wegbleiben
- die Garzeit von Hülsenfrüchten hängt nicht zuletzt davon ab, wie lange sie gelagert worden sind: je älter, umso länger die Garzeit.
- Schneller geht es mit etwa 180 g abgetropften und heiss abgespülten roten Kidney-Bohnen aus der Dose.
- durch das vorgängige Mischen der Pilze mit etwas Öl braucht es beim Braten keines mehr
- wer Koriander frisch nicht mag, kann auch einfach Petersilie verwenden. Auf Korianderkörner sollte jedoch nicht verzichtet werden: deren Aroma gleicht überhaupt nicht dem Kraut, bringt vielmehr eine wunderbare Frischnote zu den Bohnen!
Inspiration:
Ja! Viele! Es gibt im www zahlreiche Varianten von «Kidney-Bohnen mit Pilzen» (als Füllung für Süsskartoffeln), auf denen meine Zubereitung basiert. Aber einmal mehr konnte ich nicht nachvollziehen, wo der Ursprung ist, denn sämtliche gleichen sich aufs Haar: also wieder einmal alle voneinander abgeschrieben und in das eigene Blog kopiert, was ich ganz und gar unsportlich finde, zumindest wenn keine Quellenangabe aufgeführt wird.
Also habe ich mir – wie ich dies eigentlich stets halte – ein eigenes Rezept kreiert.
INGWER-FILET «SOUS-VIDE»
2 Portionen
……Wasserbad auf 61 °C vorheizen.
ein Stück Ingwer, gut 5 cm lang
1 Knoblauchzehe
……von beiden längs 4 ca. 2 mm dicke Scheiben hobeln (Trüffelhobel!)
250 g Schweins- oder Kalbsfilet, aus der Mitte
……in einen Plastikbeutel geben, je 2 Ingwerscheiben auf beiden Seiten daraufschieben, die Knoblauchscheibchen darauflegen.
……Vakuumieren.
……Für 2 Stunden in das Wasserbad geben.
wenig Olivenöl zum Braten
……Filet aus dem Beutel nehmen, Ingwer und Knoblauch entfernen, mit Küchenpapier gut trocknen.
……In wenig sehr heissem Öl rundum kurz aber kräftig braten.
……Die Kerntemperatur sollte nun 63–65 °C betragen (Thermometer!).
Gewürzsalz
……würzen, Filet in nicht zu dünne Tranchen schneiden.
……Auf heissen Tellern neben den Bohnen anrichten.
Tipp: beim «sous-vide»-Garen entsteht ein bisschen Flüssigkeit, diese kann unter die Bohnen gemischt werden.