PICKLES #3: MINI-AUBERGINEN

am

In früheren Zeiten
war eingelegtes Gemüse eine der wenigen Konservierungs­möglichkeiten, heute werden Pickles wohl eher zubereitet, weil sie ganz einfach lecker sind.

Mini-Auberginen
sind eine eigene Züchtung, in Europa werden sie unter anderem in Spanien in der Region Castilla-La Mancha angebaut und sind im August und September im Angebot.
Sie sollten mindestens so gross wie eine Baumnuss (Walnuss) sein, jedoch nicht grösser, als ein kleines Ei.

Hier in Thailand
gibt es sie ganzjährig, eigross hellgrün-weiss bis ganz weiss als «ma-khüüa-prau», oder auch etwas kleiner in violett. Ich habe letztere verwendet.

Zum Einlegen
bevorzuge ich eine ganz einfache Methode mit nur wenig Essig, ich mag es nicht gar zu sauer. Meine Pickles müssen deshalb im Kühlschrank aufbewahrt werden.

Bereits nach zwei Tagen
sind die Mini-Auberginen-Pickles durchgezogen. Am besten schmecken sie (mir) mit einem Stück Baguette, sie passen aber auch zu Raclette, kaltem Braten, Salaten oder zum Apéro.

PicklesAuberginen_Top_2.jpgMINI-AUBERGINEN-PICKLES

Vorspeise, Tapas, zum Apéro, usw.

Einkaufsliste zum Ausdrucken

PicklesAuberginen_MeP.jpgAUBERGINEN:
PicklesAuberginen_einschneiden250 g Mini-Auberginen
……kreuzweise bis zum Stielansatz einschneiden, aber nicht durchschneiden, die Stiele bleiben dran.

reichlich Salzwasser
ein guter Schuss weisser Essig
……aufkochen. Auberginen portionenweise 4–6 Minuten blanchieren, herausheben und in Eiswasser abschrecken.

GEMÜSE, KRÄUTER & GEWÜRZE:
1/2 TL Kreuzkümmelsamen
……in einer beschichteten Bratpfanne ohne Fett leicht rösten, in der Reibschale fein zerstossen (= ca. 1 TL).

30 g Schnittsellerie (oder Stangensellerie)
……nur die Stängel fein würfeln.

2–3 Büschelchen Koriander
……samt Stängeln (und Würzelchen, falls vorhanden!) hacken (15–20 g).

1–2 grüne Peperoncini
……entkernen, ebenfalls möglichst klein würfeln.

2 Knoblauchzehen, gehackt
1 TL Salz
……alles gut mischen.

FERTIGSTELLEN
1 Einmachglas von gut 500 ml (Grösse siehe auch Tipp)
……bereitstellen.
PicklesAuberginen_einfuellen.jpg……Auberginen gut abtropfen, mit der Gemüse-Kräuter-Mischung füllen, in das Einmachglas schichten.
……Falls von der Füllung übrig bleiben sollte, diese einfach darüber verteilen.

225 ml Wasser
100 ml Obst- oder Weissweinessig
1 EL Zucker (10 g)
1 TL Salz
……aufkochen, damit sich Zucker und Salz auflösen.
……Noch heiss, aber nicht kochend über das Gemüse giessen, so dass es vollständig bedeckt ist. Verschliessen, abkühlen lassen und im Kühlschrank 2 Tage ziehen lassen.

Pickles_Auberginen.jpgHaltbarkeit: gekühlt 2–3 Wochen. Die schöne Farbe verblasst rasch, was den Geschmack jedoch nicht beeinflusst.

3d073-chili_1 wenig scharf

Wichtig: Pickles stets mit einer sauberen Gabel aus dem Glas nehmen, nie mit den Fingern!

Tipp: Grösse vom Einmachglas und Menge der Essig-Flüssigkeit hängt von der Grösse der Auberginen ab: kleine Exemplare liegen dichter zusammen und benötigen weniger Platz!

Inspiration: TASTY EASTS
Mit kleinen Änderungen habe ich Zutaten und Mengen auf meine Geschmacksempfindung abgestimmt.

Weitere Pickles:

64feb-karotten-gurken-pickles
Karotten-Gurken-Röllchen
Marinierte_Spargeln_Beitragsbild
Grünspargel mit Anis

6 Kommentare Gib deinen ab

  1. veganundklücklich sagt:

    Wow, das klingt, sorry, mega lecker, werde ich nachmachen!
    Jesse-Gabriel

    Gefällt 1 Person

  2. Das sieht ganz fabelhaft aus und die kleinen Auberginen wären toll für Melanzane!

    Like

    1. FEL!X sagt:

      ?? Auberinen (de) SIND Melanzane (it)!!

      Gefällt 1 Person

  3. Glad to see your version, it looks delicious. Love the tiny eggplants!
    Thanks for the link, I appreciate it. 🙂

    Gefällt 1 Person

    1. FEL!X sagt:

      Link: point of honour!

      Gefällt 1 Person

Schreib doch was! Durch die Verwendung dieser Kommentarfunktion bist du mit der Speicherung und Verarbeitung deiner Daten auf dieser Website einverstanden. Details siehe im Menü DATENSCHUTZ.

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..