Die kubanische Küche
ist mit der karibisch-kreolischen eng verwandt, weist jedoch auch spanische und afrikanische Einflüsse auf.
Eine typische Zutat
ist «Alcaparrado», eine Mischung aus mit Paprika gefüllten Oliven, Kapern und Rosinen, typisch für die westkubanische Küche und deren süss-sauren Aromen. Dieser Mix ist im Handel erhältlich, kann aber auch als einzelne Bestandteile einem Gericht beigefügt werden, wie ich das getan habe.
Statt einem ganzen Hähnchen
in Teilen habe ich hier «Drumsticks» verwendet: das sind die oberen Teile der Flügel.
Zusammen mit den weiteren Zutaten ergibt nachstehendes Schmorgericht eine «all-in-one»-Mahlzeit, die keiner weiteren Beilagen bedarf.
KUBANISCH GESCHMORTES HÄHNCHEN
CUBAN CHICKEN STEW
4 Portionen als Hauptgericht
30 ml Limettensaft (Limettenpresse!)
60 ml Orangensaft
2 Knoblauchzehen, leicht zerdrückt
schwarzer Pfeffer aus der Mühle
…..in einem Gefrierbeutel mischen.
750 g – 1 kg Hähnchen, in nicht zu grossen Stücken (oder Hähnchenteile, siehe auch oben!)
…..zur Marinade im Gefrierbeutel geben. Möglichst ohne Luft verschliessen und im Kühlschrank mindestens 1 Stunde (besser: über Nacht!) marinieren.
Weitere Zutaten bereitstellen!
2 EL Olivenöl zum Braten
…..Hähnchenteile aus dem Beutel heben (Marinade darin belassen), mit Küchenpapier trocknen. Im mässig heissen Öl portionenweise rundum zu schöner Farbe braten.
…..Herausheben und auf einem Teller beiseitestellen.
1 grüne Peperoni (Gemüsepaprika), in Streifen
1 grosse, gelbe Zwiebel, ca. 100 g, in Lamellen
…..in der selben Pfanne sanft anziehen, bis die Zwiebelstreifen leicht Farbe annehmen.
100 ml Weisswein
…..ablöschen, Marinade aus dem Beutel samt Knoblauch dazugiessen, aufkochen.
40 g grüne Oliven ohne Stein
2 EL Kapern aus dem Salz, nicht gewässert
20 g Rosinen
400 g Kartoffeln, geschält, 3 cm gross gewürfelt
200 g Passata oder eine andere Tomatensauce
200 ml Wasser
…..samt den Hähnchenteilen beigeben.
…..Zugedeckt auf kleinem Feuer ca. 45 Minuten sanft köcheln lassen, bis die Kartoffeln weich sind.
Salz, Pfeffer aus der Mühle
…..abschmecken.
100 g Erbsen (tiefgekühlte aufgetaut!)
…..dazugeben, nur noch heiss werden lassen.