SÜDAFRIKANISCHES GRILLVERGNÜGEN

«Braai»,
das traditionelle Barbecue ist wohl der typischste Bestandteil der Kap-Küche und immer auch ein gesellschaftlicher (Gross-)Anlass. Gegrillt wird eine grosse Menge verschiedener Fleischsorten mit reichhaltigen Beilagen. Die Anwesen wohlhabender Südafrikaner besitzen praktisch alle einen fixen Grillplatz, auf dem eine stattliche Gästeschar bewirtet werden kann.

Einwanderer
aus Indien und Malaysia beeinflussten – neben den Nachkommen europäischer Nationen – weitgehend die ursprüngliche Küche der schwarzen Einheimischen und brachten so einen bunten Mix und all ihre Gewürze in die Küche Südafrikas.

So auch bei «Sosaties»,
den würzig-fruchtigen Fleischspiesschen.
Die Bezeichnung stammt von «Sauce» und «Satay» (Fleischspiesschen) und mit Gewürzen wird wahrhaftig nicht gegeizt, vielmehr werden sämtliche Register gezogen!
Meine anfänglichen Bedenken ob dieser Würzfülle verflogen allerdings rasch, als ich nur schon die Marinade gekostet habe! Also bitte nichts weglassen, einer positiven (Geschmacks-)Überraschung sicher sein und viel Lob anlässlich der nächsten Grill-Party entgegennehmen!

SOSATIES UND SÜSSKARTOFFEL-MAIS-GEMÜSE

Fleischspiesschen mit Aprikosen
Südafrikanische Küche
8 Spiesschen

Einkaufsliste zum Ausdrucken


3–5 TAGE IM VORAUS
MARINADE:
2 Kardamomkapseln, ausgelöste Samen (oder 1 Msp. -pulver)
1/2 TL Pimentkörner (oder 1/4 TL -pulver)
1/2 TL schwarze Pfefferkörner
1 TL Korianderkörner
1/4 TL Kreuzkümmelsamen

……in einer beschichteten Bratpfanne erhitzen, bis die Gewürze zu duften beginnen. Im Mörser fein zerstossen.

1/2 EL Curry-Pulver, scharf
1 TL Rohzucker
2 Scheiben Ingwer
3 Limettenblätter, zerrissen
5 cm Zimtstange
100 ml Rotwein
2 EL Rotweinessig
8 Schalotten, halbiert

……dazugeben, alles erhitzen, 5 Minuten köcheln. Zugedeckt auskühlen lassen.


FLEISCH:
700 g Lammfleisch: Huft oder Nierstück, siehe auch Tipp 
……in 3–4 cm grosse Würfel schneiden, samt der Marinade in einen Gefrierbeutel geben.
……Im Kühlschrank 3–5 Tage marinieren.

AM ZUBEREITUNGSTAG, 2 STUNDEN IM VORAUS 
16 getrocknete Aprikosen
……mit kochendem Wasser übergiessen, 2 Stunden quellen lassen.

8 Holzspiesschen
……in kaltes Wasser einlegen, damit sie später beim Grillen nicht verbrennen.

……Den Beutelinhalt in ein Pfännchen geben, Fleischwürfel und Schalotten herausheben.
……Marinade samt den festen Zutaten kräftig aufkochen. Durch ein Sieb in ein Saucenpfännchen passieren, gut ausdrücken. Flüssigkeit auf 1 EL reduzieren (dabeibleiben!).

1 TL Pflanzenöl zum Braten
……dazugeben, mischen, beiseitestellen.

Salz
……Aprikosen abtropfen, abwechselnd mit Fleisch und Schalotten auf die Spiesschen stecken. Salzen und mit der reduzierten Marinade bepinseln.

Kann bis hierher vorbereitet werden!

……Auf dem Grill über mittlerer Glut ca. 15 Minuten rundum braten, dabei ab und zu mit der reduzierten Marinade bepinseln.

……Mit dem Süsskartoffel-Mais-Gemüse servieren.

wenig scharf (Curry-Pulver)

Tipps:

  • anstelle von Lamm passt auch Rind- oder Schweinefleisch
  • Limettenblätter nicht durch Limettenschale ersetzen: diese wird – selbst dünn abgezogen – bitter. Falls keine Blätter verfügbar sind, besser dünn abgezogene Zitronenschale verwenden!
  • bei mehr als 8 Spiesschen sämtliche Zutaten beliebig vervielfachen

SÜSSKARTOFFEL-MAIS-GEMÜSE AUS DEM OFEN

4–6 Portionen, neben weiteren Beilagen

400 g Süsskartoffeln
……schälen, längs vierteln (dicke Exemplare in Spalten schneiden), in einer ofenfesten Form verteilen.

200 g Mini-Maiskölbchen, frisch 
……längs halbieren, zu den Kartoffeln geben.

70 g Butter
……sanft schmelzen.

2 EL Rohzucker
2 EL Limettensaft (Limettenpresse!)

……beigeben, rühren, bis sich der Zucker aufgelöst hat.

1/2 TL Salz
2 EL süsser Sherry
5 cm Zimtstange
6 Scheiben Ingwer

……dazugeben, über Süsskartoffeln und Mais giessen.
……Form verschliessen (Deckel, Alufolie).

Kann bis hierher vorbereitet werden!

……Backofen auf 180 °C (O+U) vorheizen.
35 Minuten garen, dann offen kurz weiter backen, bis alles etwas Farbe angenommen hat.

nicht scharf

Weitere Rezepte der Kap-Küche:
Bunny Chow – Hähnchen-Curry im Brötchen 

2 Kommentare Gib deinen ab

  1. Susi L. sagt:

    Na schau, bei dir lerne ich sogar noch südafrikanische Küche kennen. Damit hatte ich bisher Null Berührungspunkte!

    Like

  2. Felix sagt:

    So reist es sich virtuell!

    Like

Schreib doch was! Durch die Verwendung dieser Kommentarfunktion bist du mit der Speicherung und Verarbeitung deiner Daten auf dieser Website einverstanden. Details siehe im Menü DATENSCHUTZ.

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..