Jakobsmuscheln
sind schnell zubereitet und ergeben stets elegante Gerichte, sei es in einer Hauptmahlzeit oder als Entrée.
Sie sind vielseitig und lassen sich immer wieder neu kombinieren: auf einem Risotto, in einem Salat, gratiniert, mit Pasta oder wie hier auf Glasnudeln:
JAKOBSMUSCHELN AUF GLASNUDELN
Spielerei mit asiatischen Zutaten
4-6 Portionen als Vorspeise
4–6 Schalen von Jakobsmuscheln (zum Anrichten, optional)
150 g Jakobsmuscheln, ausgelöst, mit oder ohne orangefarbenen Corail
1/2 Limette, Saft (Limettenpresse!)
……Muschelfleisch in ca. 1 cm dicke Scheiben schneiden, mit dem Limettensaft kurz marinieren.
40–50 g Glasnudeln
……in kaltem Wasser 10 Minuten aufquellen lassen.
SAUCE «NAM JIM SEAFOOD»:
2 EL Limettensaft (Limettenpresse!)
1 EL Fischsauce (oder Sojasauce)
1,5 EL Palmzuckersirup (oder 2,5 TL Zucker)
1 rote Chilischote, entkernt, gehackt
1–2 Knoblauchzehen, gehackt
1 Büschelchen Koriander, Wurzel samt Stängeln und Blättchen fein gehackt
……mischen.
Kann bis hierher vorbereitet werden!
……Glasnudeln abtropfen, mit einer Schere in etwa 15 cm lange Stücke schneiden.
……Mit kochendem Wasser übergiessen, 30 Sekunden ziehen lassen. In einem Sieb abtropfen lassen.
……Mit der Sauce mischen, in 4–6 Muschelschalen (oder kleinen, tiefen Tellern) anrichten.
1/2 EL Olivenöl
1 EL Butter
……Muscheln abtropfen, trocken tupfen, beidseitig kurz braten.
1 EL Ingwer,
Julienne
Salz, Pfeffer aus der Mühle
……dazu geben, würzen.
……Auf die Glasnudeln setzen. Mit ein paar Korianderblättchen garnieren.
wenig scharf
Tipps:
- Leere Coquille St-Jacques Schalen sind beim Fischhändler erhältlich
- Damit die Muschelschalen beim Anrichten gerade stehen: die Teller mit grobem Meersalz bestreuen, die Muschelhälften darauf setzen
- Sind die Glasnudeln zu lang, dass sie zum Aufquellen in eine Schüssel zu passen, schneidet man sie bereits in trockenem Zustand. Dazu hält man sie in einen Plastikbeutel, damit nichts wegspritzen kann
Jakobsmuscheln sind eine ganz feine Sache. Meine kulinarische Bucket List enthält aber auch immer noch, dass ich frische Jakobsmuscheln selbst öffnen, ausnehmen und reinigen will. One day … 🙂
Liebe Sonntagsgrüsse aus Zürich,
Andy
LikeLike
Ja, DAS ist dann das höchste der Gefühle!!!
Bis es bei dir soweit ist, kannst du dich ja schon mal hier schlau machen:
https://www.youtube.com/watch?v=hsdJY1UQkBo
Grüsse aus Fernost,
FEL!X
LikeLike
Viel zu selten leider koche ich mit Coquilles Saint Jaques. Ich schätze ihr feines, delikates Aroma, welches sich hervorragend mit anderen Geschmäckern kombinieren lässt! Dein asiatisch inspiriertes Ceviche hier gefällt mir besonders gut, da ich sie auf diese Weise zubereitet noch nie proviert habe.
LikeLike
Also dann: nimm doch schon mal die Schere für die Glasnudeln zur Hand! ;o)
LikeLike