DIE GURKE

«Cucumis sativus»
so die botanische Bezeichnung, ist eine einjährige, aus Asien stammende Kulturpflanze, die zur Familie der Kürbisgewächse gehört.

Die grösseren,
etwa 25 cm langen Gurken nennt man hier «täng-raan», sie entsprechen etwa den europäischen Freilandgurken. Die kleinen, knackigen, gut fingerlangen heissen «täng-kwaa», sie gehören praktisch zu jeder thailändischen Mahlzeit, zu der sie – in Scheiben geschnitten – mit weiterem, rohem Gemüse auf Eis gereicht werden.

Erfrischend
ist ein Süppchen aus Gurken. Dazu wird das Gemüse nur zur Hälfte geschält: in der Schale befinden sich nämlich wertvolle Inhaltsstoffe (u.a. zur besseren Verträglichkeit) und geben der Suppe eine frische, grüne Farbe.

Gurkensueppchen_1024GURKENSÜPPCHEN
mit Crevetten, kalt oder warm

2 Portionen als kleine Mahlzeit
4–6 Portionen als Vorspeise

Einkaufsliste zum Ausdrucken

400 g Freilandgurken
……die Hälfte davon schälen, alle Gurken halbieren, entkernen. Ein Stück (ohne Schale!) zugedeckt beiseite stellen, den Rest grob würfeln.

1 EL Olivenöl
1 Schalotte, gehackt
1 Knoblauchzehe, gehackt

……kurz anziehen.
……Die Gurkenwürfel beigeben und unter öfterem Wenden glasig dünsten.

200 ml Kräuter- oder Gemüsebouillon
……ablöschen, aufkochen und zugedeckt 10 Minuten köcheln lassen. Vom Feuer nehmen.

180 g Joghurt nature, z.B. griechischer Joghurt
1/4 unbehandelte Zitrone, abgeriebene Schale
Salz, Pfeffer aus der Mühle

……dazugeben, kräftig abschmecken und im Mixer pürieren.
……Durch ein Sieb streichen.

KALT:
……für 2 Stunden in den Kühlschrank stellen.
WARM:
……zurück in die Pfanne geben und warm halten, aber nicht kochen lassen.

6–8 Crevetten «tail on», roh (bzw. ca. 12 Stk. als Vorspeise)
Zitronensaft

……je 3–4 Crevetten auf Holzspiesse stecken und mit Zitronensaft marinieren.

Kann bis hierher bereits am Vortag vorbereitet werden!

……Das beiseite gestellte Gurkenstück in Julienne schneiden oder fein hobeln (Trüffelhobel!) und auf das angerichtete Süppchen streuen.

1–2 EL Olivenöl
Cayenne (Chili-Pulver)
wenig Salz

……Crevetten würzen, beidseitig kurz braten und die Spiesschen zur Suppe legen.
……Mit knusprigem Brot servieren.

c39cc-chili_0 nicht scharf
Gurkensueppchen_Party_1024
Tipps:

  • ideal als Auftakt zu einem Grillabend, Sommerfest, Geburtstagsparty. Kalt in Espressotassen oder kleinen Bechern, ohne Gurkeneinlage und Crevetten-Spiess servieren.
  • Oben rezeptierte Menge ergibt ca. 7 dl = 14 Espressotassen oder Becher à 50 ml.
  • Genügend Suppe zubereiten, in einen Krug füllen, so geht das Anrichten und «Nachschenken» am einfachsten.

Schreib doch was! Durch die Verwendung dieser Kommentarfunktion bist du mit der Speicherung und Verarbeitung deiner Daten auf dieser Website einverstanden. Details siehe im Menü DATENSCHUTZ.

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..