ROSENKOHL

am
Bereits etwas welk – trotzdem zu sehr stolzem Preis!

Hier in Thailand ist es eher Glückssache, um Rosenkohl zu finden. Importiert wird er beispielsweise aus Australien.

Aber so blöd bin ich dann doch nicht, für ein Kilo der «Brussel Sprouts» (e) 555 Baht (ca. 15 EURO) zu zahlen!

Nun werden die Kohlsprossen aber auch in Nordthailand angebaut und kommen zu einem akzeptablen Preis auf die hiesigen Märkte.

Schon mal Rosenkohl entblättert?
Eine Fleissarbeit. Aber ein Aufwand, der sich lohnt!

Die Blättchen können grün-blanchiert oder auch gebraten werden, entfalten so ein etwas anderes Aroma, denn als ganze Köpfchen zubereitet. 

Ich habe die Blättchen mit ein paar Goji-Beeren zubereitet:

ROSENKOHLBLÄTTER MIT GOJI-BEEREN

2–4 Portionen als Gemüsebeilage

Einkaufsliste zum Ausdrucken

• 15 g Goji-Beeren, getrocknet (frisch: siehe Tipp!)
• 2 cl Sherry, trocken

1Beeren waschen (mit kochendem Wasser übergiessen, abtropfen), in ein Saucenpfännchen geben.
Sherry beifügen, einmal kräftig aufkochen, vom Feuer nehmen, zugedeckt ziehen lassen.

• 250 g Rosen­kohl

2Rosenkohl in einzelne Blättchen teilen: Strunk immer wieder anschneiden, möglichst viele Blätter ablösen. Verbleibendes «Herz» der Köpfchen vierteln.
In viel Salzwasser in mindestens 4 Portionen genau 2 Minuten blanchieren. In Eiswasser abschrecken.

• 25 g Frühstücks­speck, in Tranchen
• 1 EL Butter
• 30 ml Kalbs-Jus, konzentriert (oder 100 ml Kalbs­fond)
• 50 ml Rahm
• Salz, Pfeffer aus der Mühle
• Muskat­nuss, frisch gerieben

3Speck in Brunoise schneiden (siehe Tipp!).
In der Butter zu schöner Farbe (jedoch nicht knusprig!) braten.

Kalbs-Jus und Rahm beigeben, aufkochen (bei Verwendung von Kalbsfond: stark reduzieren!).

Kräftig würzen.

Kann bis hierher vorbereitet werden!

4Gut abgetropften Rosenkohl samt Goji-Beeren dazu­geben, mischen, nur so lange sanft erhitzen, bis alles heiss ist – nicht zugedeckt, sonst verlieren die Blättchen ihre leuchtend grüne Farbe!

nicht scharf

Tipps:

  • frische Goji-Beeren sind mittlerweile auch in Europa aus nationalem Anbau erhältlich. Es braucht davon 30–40 g, die Beeren brauchen lediglich gewaschen, nicht aber in Sherry aufgekocht zu werden
  • beim Kauf von getrockneten Goji-Beeren sollte auf deren Herkunft geachtet werden: 99 Prozent der importierten Ware kommt aus China und ist stark mit Pestiziden belastet
  • um Frühstücksspeck in kleinste Würfelchen (Brunoise) zu schneiden, legt man die Tranchen zuvor am besten 30 Minuten in den Tiefkühler
  • bei mehreren Portionen alle Zutaten beliebig vervielfachen

8 Kommentare Gib deinen ab

  1. Susanne sagt:

    Das sieht toll aus – ich muss mal sehen, ob ich mich zu der Arbeit überwinden kann, die Röschen zu entblättern.

    Gefällt 1 Person

    1. FEL!X sagt:

      Lohnt sich so was!

      Like

  2. veganundklücklich sagt:

    Bitte alle ausprobieren, es lohnt sich wirklich!
    Yummi.

    Gefällt 1 Person

    1. FEL!X sagt:

      Dem kann ich nur zustimmen!

      Like

  3. beim ersten Blick auf das Foto dachte ich: „Ahja – er kocht mit Berberitzen“
    Aber Goji Beeren sind auch eine wunderbare Idee.
    Liebe Grüsse von Sabine

    Gefällt 1 Person

    1. FEL!X sagt:

      Sehr zu empfehlen!

      Like

  4. Ich gehöre auch zu den Verrückten, die so etwas ab und an mal machen!🙈😂 Es lohnt sich aber wirklich und sieht auch schön aus.👍

    Gefällt 1 Person

    1. FEL!X sagt:

      Lohnt sich wirklich!

      Like

Schreib doch was! Durch die Verwendung dieser Kommentarfunktion bist du mit der Speicherung und Verarbeitung deiner Daten auf dieser Website einverstanden. Details siehe im Menü DATENSCHUTZ.

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..