SCHOKOLADIG-HIMBEERIG!

am

Ein Schokoladen-Biskuit
ohne Mehl mit einem Schokoladen-Himbeer-Pudding als Topping.

SCHOKOLADEN-HIMBEER-TORTE

für eine Form von 20 cm ø

• eine Springform von 20 cm ø
• Backpapier

1Boden der Form mit Backpapier belegen, selbst bei beschichteten Formen.

• 160 g dunkle Schokolade, Kuvertüre oder «Crémant»
• 40 g Butter

2RÜHRTEIG:
zusammen über dem Wasserbad sanft schmelzen.
Zugedeckt etwas abkühlen lassen.

Backofen auf 180 °C (O+U) vorheizen.

• 3 Eier (M)
• 60 g Zucker

Eier trennen.
Eiweiss halb steif schlagen, 30 g Zucker einrieseln lassen. Kurz weiter schlagen. Beiseitestellen.

Restlichen Zucker mit dem Eigelb in der Rührschüssel der Küchen­maschine 10 Minuten zu einer dicklichen Masse aufschlagen.

• 1/4 TL Vanille-Extrakt
• 2 EL Himbeer­geist oder Kirsch

samt der noch flüssigen Schokolademasse daruntermischen.
Eiweiss unter die Masse melieren [FEL!X: Flachrührer mit Puls-Funktion, dann dänischer Schneebesen].

In die vorbereitete Form füllen.

3BACKEN:
Torte in der Mitte des Ofens bei 180 °C (U+O) 30 Minuten backen.

In der Form auskühlen lassen, der Kuchen wird wahrscheinlich etwas zusammenfallen, das ist normal.

40 g dunkle Schokolade, Kuvertüre oder «Crémant»

4SCHOKOLADEN-HIMBEER-PUDDING:
über dem Wasserbad schmelzen.

• 150 g Himbeeren
• 1 EL Zucker

50 g Himbeeren zum Garnieren beiseitestellen.

100 g Beeren mit dem Zucker mit einer Gabel fein zerdrücken. Durch ein Sieb passieren (= ca. 75 g Himbeermark).

• 1 Ei (M)
• 20 g Zucker
• 1 TL Vanille-Extrakt

in der Rührschüssel der Küchenmaschine 10 Minuten zu einer dicklichen Masse aufschlagen.

• 50 ml Rahm
• 50 ml Milch

währenddessen zusammen aufkochen und unter Rühren zur Eimasse giessen, dann zurück in die Pfanne geben und unter ständigem Rühren auf mittlerem Feuer erhitzen, bis eine Temperatur von 75 °C (Thermometer!) erreicht ist und die Masse dicklich wird.

Pfanne vom Feuer nehmen, Schokolade und Himbeermark darunter rühren.

Im kalten Wasserbad etwas abkühlen.

• 1 Bl. Gelatine (1,6 g)

in kaltem Wasser einweichen. Abtropfen und unter die noch warme (aber nicht mehr heisse!) Creme schwingen.

• Backpapier oder Torten­rand­folie (siehe Tipp)

Form innen mit der Tortenrandfolie oder einem Streifen Backpapier von ca. 8 cm Breite auskleiden.

Pudding auf das Schokoladen-Biskuit giessen.

Im Kühlschrank mindestens 2 Stunden fest werden lassen.

• Kakaopulver
• Puderzucker

5FERTIGSTELLEN:
Springformrand entfernen, Tortenrandfolie vorsichtig lösen.

Torte in der Mitte mit Kakaopulver, den Rand mit Puderzucker bestreuen.
Mit den zurückbehaltenen Himbeeren garnieren.

Schmeckt am besten direkt aus dem Kühlschrank!

Tipp: ich habe keine Tortenrandfolie und behelfe mich deshalb mit einem 8 cm breiten Streifen aus einem (gelben!) Klarsicht­mäppchen. Für eine 20-cm-Form muss der Streifen mindestens 60 cm lang sein. Tortenrandfolie ist stabiler als Backpapier und lässt sich völlig glatt von der Pudding­masse lösen.

2 Kommentare Gib deinen ab

  1. Schnippelboy sagt:

    Das war wohl sehr lecker?! 🍰🍰

    Gefällt 1 Person

    1. FEL!X sagt:

      … und ob: so richtig lecker!

      Like

Schreib doch was! Durch die Verwendung dieser Kommentarfunktion bist du mit der Speicherung und Verarbeitung deiner Daten auf dieser Website einverstanden. Details siehe im Menü DATENSCHUTZ.

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..