
Noch sind sie
ziemlich dünn, die Spargeln aus unserem Garten! So muss man sie jedoch vorerst ernten, sonst wachsen sie weiter und bilden ihre fiedrigen Blätter. Mit der Zeit kommen sie dann dicker aus der Erde.
Diese dünnen Spargeln
schmecken (mir) am besten gebraten. Und was würde dazu besser passen, als selbstgemachte Pasta?!

GEBRATENE SPARGELN MIT PAPPARDELLE
2 Portionen als Hauptgericht
200 g grüner Spargel, eher dünne Stangen

1VORBEREITEN:
Spargeln im unteren Drittel schälen, Enden wegschneiden.
Stangen diagonal in 2–3 cm lange Stücke schneiden, Spitzen separat beiseitelegen.
Schalen und Abschnitte in reichlich Salzwasser (es muss später auch zum Kochen der Pasta reichen!) 2 Minuten kochen. Absieben.
Spargelspitzen in diesem Spargel-Fond 1–2 Minuten bissfest kochen, herausheben, in Eiswasser abschrecken.
Den Fond zum späteren Kochen der Pasta zugedeckt beiseitestellen.
1 EL Kapern aus dem Salz
1–2 Knoblauchzehen
3–4 Zweige glatte Petersilie
25 g Parmesan
• Kapern wässern, dann zwischen Küchenpapier sehr gut trocknen.
• Knoblauch in Scheibchen hobeln (Trüffelhobel!).
• Petersilie samt den Stielen hacken
• Parmesan grob zerbröckeln
2 Portionen breite Pappardelle (frisch = ca. 200 g)

Nudeln entweder fertig kaufen oder selber machen.
Kann bis hierher vorbereitet werden!
1 EL Olivenöl
1 EL Butter
Salz, Pfeffer aus der Mühle
2FERTIGSTELLEN:
• Spargelspitzen abtropfen
• Spargelstücke in der heissen Öl-Butter-Mischung sautieren, bis sie leicht Farbe annehmen
• Kapern und Knoblauch dazugeben, kurz mitbraten, leicht salzen
• Spargel-Fond allenfalls mit Wasser ergänzen, aufkochen. Nudeln darin garen
• Pasta abgiessen, mit den Spargeln mischen, Spargelspitzen beigeben
• auf tiefen Tellern anrichten
• mit Petersilie, Parmesan und Pfeffer bestreuen
nicht scharf
Weitere Rezepte mit Spargel
gibt es hier!