Dünne Fleischscheiben
die mit einer Füllung eingerollt werden, sind seit alters her bekannt.
Hier habe ich
ein Schweinsnierstück sehr dünn aufgeschnitten, mariniert und lediglich mit kleinen Shimeji-Pilzen gefüllt.
Im Gegensatz zu anderen Rouladen werden diese Röllchen nicht lange geschmort, sondern nur kurz gebraten.
Begleitet werden die Röllchen
von einer Sauce, die aus der verbliebenen Marinade entsteht.
Restenverwertung!
Diese Zubereitung eignet sich auch für die Verwertung von übriggebliebenen, dünnen Fleischscheiben von einem Fondue Chinoise.

FLEISCHRÖLLCHEN MIT PILZEN
Spielerei mit asiatischen Zutaten
2 Portionen als Hauptgericht
MARINADE:
1 EL Austernsauce
1 EL Sojasauce
1 EL Reiswein
1 TL Honig
1 TL Aceto Balsamico rosso
schwarzer Pfeffer aus der Mühle
1/2 EL Ingwer
1 VORBEREITEN
Marinadezutaten in eine kleine Schüssel geben, Ingwer fein dazureiben (Micro-Zestenreibe!), alles mischen.
FLEISCH UND PILZE:
ca. 200 g Schweinsnierstück
ca. 100 g Shimeji Pilze
Fleisch in 12 sehr dünne Tranchen von 1,5–2 mm schneiden (lassen) = ca. 200 g.
Von den Pilzen die Wurzelansätze wegschneiden (im TK mit anderen Gemüseabschnitten für die Zubereitung einer künftigen Bouillon sammeln!).
wenig Reisöl (oder ein anderes Pflanzenöl zum Braten)

2 RÖLLCHEN
Fleischtranchen durch die Marinade ziehen, auf einem Tablett auslegen.
Je 2–3 Pilze darauflegen, satt aufrollen. Es macht nichts, wenn ein paar der kleinen Hüte herausschauen.
In wenig Öl wenden.
Kann bis hierher vorbereitet werden!

3 BRATEN
IN DER HEISSLUFT-FRITTEUSE:
Röllchen im Frittier-Korb (mit eingelegtem Gitter) verteilen (bei manchen Geräten auch als «Schüssel» bezeichnet).
Temperatur auf 180 °C stellen, Frittier-Vorgang starten.
Garen, bis alles etwas bräunt, was bei meinem Gerät ca. 6 Minuten dauert. Die Röllchen wenden und bei 200 °C weitere 3 Minuten fertig garen.
IN DER PFANNE:
rundum zu schöner Farbe braten.
IM BACKOFEN:
Ofen auf 200 °C (O+U) vorheizen.
Röllchen auf einem beschichteten (Kuchen-)Blech ca. 10 Minuten zu schöner Farbe braten.
SAUCE:
200 ml Pilz- oder Gemüsebouillon
1 TL Maisstärke
1 TL scharfe Chilisauce
……oder
1 EL Tomatenpüree
_____
etwas glatte Petersilie
4 FERTIGSTELLEN
währenddessen die übrig gebliebene Marinade mit Bouillon, Maisstärke und Chilisauce (oder Tomatenpüree) in einem Saucenpfännchen erhitzen.
Bis zur gewünschten Konsistenz köcheln lassen.
Fleischröllchen anrichten, nach Belieben etwas Petersilie dazulegen.
Zusammen mit der Sauce servieren.
Dazu passt Reis.
mittelscharf (mit Chilisauce)
nicht scharf (mit Tomatenpüree)
Tipp: diese Zubereitung eignet sich auch für die Verwertung von übriggebliebenen, dünnen Fleischscheiben von einem Fondue Chinoise.
Weitere Fleischröllchen-Rezepte:
Filet-Röllchen euro-asiatisch
Gefüllte Kalbfleischröllchen | Bracioline alla casalinga
Rindsrouladen | Fleischvögel
Saltimbocca-Röllchen
Muss ich mir merken, auf die Nachmachliste. Wir sind für 2 Wochen im Isan, essen viel khao niao 😉
LikeGefällt 1 Person
Mag ich auch sehr gerne! Wir haben einen extra Klebreis-Steamer aus Holz von Nordthailand!
LikeLike