SESAM-SPINAT MIT POCHIERTEM EI

Eier kann man
legen (jedenfalls Hennen können das!), man kann sie schaumig schlagen, backen, kochen, braten, färben, verstecken und wieder finden (vor allem an Ostern).
Und: Eier kann man auch verlieren.

Nur: mit verlorenen Eiern
ist das so eine Sache. In Salz-Essigwasser gekocht, muss man sich höllisch Mühe geben, um das Eiweiss einigermassen dekorativ um den Dotter zu formen.
Ganz anders und spielend leicht bei dieser Methode: in einer Folie pochiert!

POCHIERTE EIER AUF ASIATISCHEM SESAM-SPINAT
MIT KARTOFFELWÜRFELCHEN

2 Portionen als Hauptgericht

Einkaufsliste zum Ausdrucken

ARBEITSSCHRITTE:

  • Eier bis vor dem Pochieren vorbereiten
  • Kartoffelwürfelchen braten
  • währenddessen Spinat zubereiten
  • gleichzeitig die Eier pochieren

POCHIERTE EIER:
1 Tiefkühlbeutel von ca. 25×35 cm
1 TL Butter, weich
Salz, Pfeffer aus der Mühle
2 Eier
Küchenschnur

1 Tiefkühlbeutel aufschneiden. Aus der erhaltenen Folie 2 Quadrate von ca. 25 cm schneiden.
In der Mitte jedes Quadrates eine kreisförmige Fläche von ca. 15 cm ø mit wenig Butter bestreichen, würzen.
Ein Folienquadrat auf eine Tasse legen, hineindrücken. Ein Ei aufschlagen und auf die Folie in der Tasse gleiten lassen.
Folie ringsum zusammennehmen, möglichst ohne Luft mit Schnur fest verschliessen, so dass kein Kochwasser eindringen kann.
Mit der zweiten Folie und dem Ei gleich verfahren.

Kann bis hierher vorbereitet werden!
Spinat und Kartoffeln ebenfalls vor- bzw. zubereiten!

2 Eine Pfanne/Topf ca. 3 cm hoch mit Wasser füllen, aufkochen.
Die vorbereiteten Eierbeutelchen hineinsetzen und 4 Minuten pochieren (= wachsweich).
Herausheben, oberen Teil der Folie samt Schnur wegschneiden.
Eier von der Folie auf den Spinat gleiten lassen, nach Belieben kreuzweise aufschneiden.

KARTOFFEL­WÜRFELCHEN:
250 g Kartoffeln, eher fest kochend
1 EL Bratbutter
1 EL Olivenöl
Salz

3 Kartoffeln schälen. Zuerst in 5 mm dicke Scheiben hobeln, diese in ebenso breite Streifen schneiden und schliesslich würfeln.

4 In der Butter-Öl-Mischung auf mittlerem Feuer sautieren, bis sie Farbe annehmen und schön knusprig und gar sind.
Leicht salzen.

SESAM-SPINAT:
1 EL Sesamsamen
1/2 EL Miso-Paste
1/2 EL Sojasauce
1 EL Reiswein
1/2 Knoblauchzehe, ausnahmsweise gepresst
1 Tomate
250 g Blattspinat


5 Sesam in einer beschichteten Bratpfanne ohne Fett goldbraun rösten. Im Mörser etwas zerdrücken.
Miso, Sojasauce, Reiswein und Knoblauch dazugeben, mischen.
Tomate schälen, entkernen, würfeln.

6 Spinat in einer weiten Bratpfanne zusammenfallen lassen.
Mit der Sauce mischen und die Tomatenwürfel darunter heben.

7 ANRICHTEN:
Kartoffelwürfelchen auf 2 tiefen Tellern anrichten.
Spinat darauf verteilen.
Je 1 Ei daraufsetzen.

nicht scharf

4 Kommentare Gib deinen ab

  1. Regina Thurnherr sagt:

    Danke für den Tip mit der Folie. So gehts ohne Zitterpartie. 👍
    Lustig: hatte gerade diese Woche Crespelle alla Fiorentina auf dem Speiseplan. Spinatwoche 😊

    Gefällt 1 Person

    1. FEL!X sagt:

      Spinat + Ei = stets eine gute Kombination!

      Like

  2. Sehr leckeres Gericht und wunderbares Besteck! Ich konnte noch nie mit der Pfanne schwenken, weil ich wohl zu schwache Handgelenke habe 😉

    Gefällt 1 Person

    1. FEL!X sagt:

      Dann ist diese Art von pochiertem Ei wohl deine Rettung?!!!

      Gefällt 1 Person

Schreib doch was! Durch die Verwendung dieser Kommentarfunktion bist du mit der Speicherung und Verarbeitung deiner Daten auf dieser Website einverstanden. Details siehe im Menü DATENSCHUTZ.

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..