WATERFALL BEEF

Sairung_Waterfall
Sairung Wasserfall

Der «Nam-tok Sairung»
liegt bei mir sozusagen um die Ecke.
«Nam-tok» bedeutet Wasserfall, «Sairung» Regenbogen, also heisst er auch «Rainbow Waterfall» und, weil er zu meinem Dorf gehört, auch «Nam-tok Pakwip».
Er zählt zu den Sehens­würdigkeiten hier in der Gegend und wird rege besucht. Auf der Karte für Touristen ist er nicht nur mit seinen drei Namen aufgeführt, unglücklicher­weise auch mit drei Wasserfall-Symbolen, was sich seit Jahren hartnäckig hält und immer wieder zu Missverständnissen führt.

Das Rauschen
des Wasserfalls höre ich allerdings nicht bis zu meinem Haus, da halte ich mich lieber an ein ähnliches Geräusch: das Brutzeln und Zischen von scharf angebratenem Fleisch!
Und von dieser Art «Rauschen» hat «Waterfall Beef» seinen Namen erhalten – so jedenfalls wird es erzählt.

Waterfall_Beef

WATERFALL BEEF
เนื้อนำ้ตก | Nüa yang nam-tok
RINDFLEISCHWÜRFEL MIT KRÄUTERN

nachempfundenes Thai-Gericht
2 Portionen, bei mehreren Personen mit weiteren Thai-Gerichten servieren

250 g Rindshuft oder -filet

MARINADE:
1 EL Fischsauce (oder Sojasauce)
1 EL Limettensaft (Limettenpresse!)
1 EL Bourbon Whiskey (nicht authentisch, aber sehr aromatisch!)
1 grüne Chilischote, entkernt, gehackt

1 Fleisch 2 cm gross würfeln.
Marinadezutaten mischen, das Fleisch einige Stunden darin marinieren.

WaterfallBeef_MeP

1 EL Sesamsamen
1 EL Klebreis, ungekocht
2 Büschelchen Koriander
2 Knoblauchzehen, in Stiften
3–4 kleine Thai-Schalotten, in Lamellen
1 TL Chiliflocken
3–4 Zweige Pfeffer­minze

2 WEITERE ZUTATEN BEREITSTELLEN:
Sesam und Klebreis nacheinander in einer beschichteten Pfanne ohne Fett zu hellbrauner Farbe rösten.
Sesam beiseitestellen, Klebreis im Mörser nicht zu fein zerstossen (= «Khao khuaa», siehe auch nachstehend).
Wurzeln samt Stängel vom Koriander fein hacken. Blättchen beiseitelegen.
Knoblauch, Schalotten und Chili zum gehackten Koriander geben.
Minzeblättchen abzupfen, beiseitelegen.

Kann bis hierher vorbereitet werden!

50 ml Wasser
1 EL Fischsauce (oder Sojasauce)
1 EL Reisöl (oder ein anderes Pflanzenöl zum Braten)



3 ZUBEREITEN:
Fleisch aus der Marinade heben, mit Küchenpapier trocknen.
Wasser und Fischsauce zur Marinade geben.
Öl im Wok rauchheiss werden lassen.
Fleischwürfel unter Wenden kurz aber scharf anbraten.
Hitze reduzieren.
Koriander&Co. beigeben, kurz rührbraten.
Mit der Marinade ablöschen, leicht reduzieren.
Sesam und «Khao khuaa» dazugeben, mischen.
Anrichten.
Erst jetzt Pfefferminzblättchen in Streifen schneiden, samt den Korianderblättchen darüberstreuen.
Mit Reis servieren.

mittelscharf

Tipps:

  • authentisch wird ein ganzes Steak gegrillt, aber es zischt auch gewürfelt und in der Pfanne gebraten ganz nett!
  • wer diese Zubereitung eher als eine Art Salat haben möchte, schmeckt zum Schluss mit etwas Limettensaft ab.

Khaao_KhuaaKHAO KHUAA
«Khao» = Reis, auch allgemein: Mahlzeit; «khuaa» = rösten, aufspringen (Mais, Senfkörner).
Ungekochten Klebreis (im Bild links) unter fleissigem Wenden in einer Bratpfanne ohne Fett goldbraun rösten (Mitte). Auskühlen lassen. In einem Cutter oder im Mörser nicht zu fein mahlen bzw. zerstossen (rechts).
Kann in einem gut schliessenden Behälter einige Wochen aufbewahrt werden.
Khao khuaa findet in verschiedenen Thai-Gerichten Verwendung und verleiht diesen nicht nur einen Knusper-Effekt, sondern auch ein nussiges Röstaroma.

Schreib doch was! Durch die Verwendung dieser Kommentarfunktion bist du mit der Speicherung und Verarbeitung deiner Daten auf dieser Website einverstanden. Details siehe im Menü DATENSCHUTZ.

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..