«Gan bian si ji dou»
ist in der chinesischen Küche bekannt als frittierte, grüne Bohnen. Zunächst mariniert, dann zweimal frittiert.
Lecker, jedoch auch reichlich ölig.
Mariniert
und in der Heissluft-Fritteuse nur einmal frittiert: so schmecken grüne Bohnen ebenfalls wunderbar und sie sind nicht fettig!
Zugegeben:
die Bohnen sehen, selbst im China-Restaurant, nicht gerade attraktiv aus, dabei sind sie wirklich lecker!
GRÜNE BOHNEN ASIATISCH GEBRATEN
adaptierte, chinesische Küche
2 Portionen als Beilage
als Hauptgericht siehe Tipps!
MARINADE:
1 TL Sesamöl
1 TL Sojasauce
1/2 TL Reisessig
ein paar Tropfen Honig
1 Knoblauchzehe, gerieben
1 TL Ingwer, gerieben
schwarzer Pfeffer aus der Mühle
1 gute Prise bis 1/8 TL Chiliflocken
……gut mischen.
175 g grüne Bohnen
……in beliebig lange Stücke schneiden.
……Mit der Marinade gut mischen, mindestens 15 Minuten ziehen lassen.
Kann bis hierher vorbereitet werden!
……Heissluft-Fritteuse auf 200 °C aufheizen.
……Bohnen nochmals wenden, im Frittier-Korb (mit eingelegtem Gitter) verteilen (bei manchen Geräten auch als «Schüssel» bezeichnet).
……8–10 Minuten frittieren.
……Dabei den Korb nach 4 Minuten herausnehmen, Bohnen schütteln, weitergaren, bis sich Falten und Bläschen bilden.
mittelscharf (je nach Menge der Chiliflocken)
……Ich habe die Bohnen ganz unchinesisch mit einem Salm-(Lachs-)Filet mit kross gebratener Haut genossen!
Tipps:
- bei doppelter Menge die Bohnen in 2 Portionen frittieren, im Ofen bei 80 °C bis zum Servieren warmhalten!
- als Hauptgericht 350 g Bohnen mit der doppelten Menge der Marinade und 150 g Cherrytomaten (kreuzweise eingeschnitten) in 2 Portionen frittieren. Mit Reis und allenfalls mit leichter Sojasauce servieren.
AirFryer
Ich bin mit diesem Gerät nicht etwa einer Community beigetreten, werde nun auch nicht alles und jedes nur noch mit dieser Heissluft-Fritteuse zubereiten. Aber wo sich bei dieser Art der Zubereitung markante Vorteile ergeben: stets!
Oh, da haben wir ja wieder so ein Rezept aus der Kategorie, von der wir gerade gewhatsapped haben.
Ich kenne das Rezept nur aus der Pfanne, bin aber sicher, dass deine Air-Fryer-Variante auch sehr gut schmeckt.
LikeGefällt 1 Person
Ja, die Bohnen gewinnen optisch keinen Schönheitspreis – dabei sind sie wirklich delikat!
LikeLike
Ich glaube ich hole mir auch so ein Heißluftfriteuse. Obwohl meine Mikrowelle das auch kann, aber ich kann die nicht bedienen…das Frauen und Technikklischee passt da…
LikeGefällt 1 Person
Kann ich dir nur empfehlen! Ich brauche sie am wenigsten für Pommes frites (wofür sie die meisten anschaffen), sie ist derart vielseitig, dass ich sie nicht mehr missen mag. Nicht zu klein kaufen: es sollte darin auch eine kleine, ofenfeste Form Platz finden (Tomaten confieren, etwas mit Flüssigkeit braten, usw.). Ebenfalls überzeugend: Hackbällchen werden RUNDUM lecker-gebräunt. Abgesehen vom niedrigen Stromverbrauch im Vergleich zum Backofen!
LikeLike
Danke für deine Tipps! Bei 4 Personen hätte ich am Ende vermutlich tatsächlich festgestellt, dass sie viel zu klein ist. Wie mein neuer Herd… unmöglich worauf man eigentlich achten müsste, aber es irgendwie nicht tut..
LikeGefällt 1 Person