Als grosses Stück wird Schweinebauch in Thailand meistens zuerst in Brühe gegart, alsdann gebacken oder in Öl frittiert.
Für zwei Portionen ein nicht zu unterschätzender Aufwand – abgesehen davon, ein richtig grosses Stück zu bekommen.
Deshalb habe ich mit relativ schmalen Schweinebauch-Streifen eine Zubereitung in der Heissluft-Fritteuse ausprobiert und bin mit dem knusprigen Resultat sehr zufrieden!
Schlagwort: [AirFryer]
AUBERGINEN «HONG KONG STYLE»
Dieses Gericht stammt ursprünglich aus der Sichuan-Küche und wird dort ohne Fisch zubereitet. Die kantonesische Version hingegen enthält neben ein bisschen Hackfleisch auch etwas Trockenfisch – so werden diese Auberginen hier in vielen Restaurants unter der Bezeichnung «Hong Kong Style» serviert.
HACKBÄLLCHEN MIT KÜRBISKERNEN | KRAUTSALAT
Gehackte Kürbiskerne geben diesen Fleischbällchen etwas Biss, gemahlen tragen sie zur Bindung bei. Klein gewürfelter Salsiz – eine luftgetrocknete, Bündner Wurst – ergibt eine pikante Note.
Für einmal werden die Fleischbällchen nicht mit einer Sauce, sondern auf einem Krautsalat mit etwas Speck und Kümmel serviert.
SALM-FRIKADELLEN
Zarte Frikadellen aus Salmfilet (Lachs) auf einer herrlich frischen Sauce aus grünen Äpfeln mit leichter Wasabi-Schärfe.
TEUFLISCH GUT …
… aber nicht höllisch scharf sind Gerichte mit der Bezeichnung «alla diavola».
Pollo alla diavola
Teufelshähnchen mit getrockneten Tomaten
Die Schärfe kommt natürlich von den Chilis. Mit etwas Zucker werden diese jedoch ganz brav und entwickeln eine etwas andere Schärfe, als vielleicht angenommen. Milder und fruchtig.
HACKPLÄTZCHEN RUSSISCH
«Russisch» meint bei nachstehendem Gericht lediglich «russisch inspiriert», weil ich finde, dass die original russischen Hackplätzchen durchaus mit Randen (Rote Bete) harmonieren – wer assoziiert mit den roten Knollen nicht auch russische Zubereitungen?!