In der Mittelmeer-Küche
spielt Olivenöl eine grosse Rolle.
Die Farbtöne von Olivenöl können von grün-bräunlich bis hellgelb variieren, abhängig von den in den Oliven enthaltenen Substanzen und vom Reifezustand. Bei grünlichem Olivenöl herrscht das Chlorophyll vor, beim goldgelben die Carotine. Die Farbe hat keinen Einfluss auf die Qualität des Öls.
Anders als
die meisten anderen Pflanzenöle, die durch Raffinierung hergestellt werden, ist natives Olivenöl ein reines Naturprodukt. Allerdings ist der Anteil der wertvollen, mehrfach ungesättigten Fettsäuren mit 9% nicht so hoch, wie beispielsweise bei Reisöl mit 25% oder einem anderen nativen Pflanzenöl. Gleichwohl zählt Olivenöl zu den wertvollen Ölen.
Der hohe Rauchpunkt
von Olivenöl «extra vergine» liegt bei 215 °C, so dass es sich auch zum Braten und Frittieren bestens eignet.
Anstelle von Butter
habe ich hier ein fruchtiges Olivenöl «extra vergine» in einem Kartoffelpüree verwendet.
KARTOFFELPÜREE MIT OLIVENÖL
2 Portionen als Beilage
500 g Kartoffeln, mehlig kochend
75 g Olivenöl «extra vergine», eine möglichst fruchtige Sorte
……Kartoffeln schälen, würfeln. Mit dem Öl mischen. Mindestens 30 Minuten marinieren, ab und zu wenden.
……In einem Dämpfeinsatz abtropfen lassen, das Öl auffangen.
Gewürzsalz
……Kartoffelwürfel würzen, im Dampf ca. 20 Minuten gut weichgaren.
……In die Schüssel der Küchenmaschine füllen, kurz ausdampfen lassen.
……Mit dem Schwingbesen (= «Drahtbesen») pürieren, siehe auch Tipp, dabei das aufgefangene Öl (ca. 50 g) beigeben.
wenig Milch oder Rahm (falls überhaupt erforderlich)
……bis zur gewünschten Konsistenz beifügen.
Salz, Pfeffer aus der Mühle
Muskatnuss, frisch gemahlen
……abschmecken.
……In der Metallschüssel der Küchenmaschine kann das Kartoffelpüree zugedeckt im 80 °C heissen Ofen bis zum Servieren warten!
Tipps:
- ich verwende zum Dämpfen stets den Reiskocher mit zugehörigem Dämpfeinsatz
- Kartoffelpüree bereite ich schon seit Jahren mit dieser stressfreien Methode zu. Entgegen allen Behauptungen ergibt dies kein «Kleister», vorausgesetzt dass eine für Püree geeignete Kartoffelsorte verwendet und die Rührschüssel der Küchenmaschine nicht mit einem Mixer verwechselt wird!
Lieber Felix, das tönt gut und wir sind neugierig!
Wir haben vor Jahren den Reiskocher online gekauft, den Du uns empfohlen hattest. Wo bekomme ich dafür einen Dampfeinsatz?
Herzlich, Zaboo
LikeGefällt 1 Person
Der Einsatz war beim Kauf enthalten…
LikeLike
Olivenöl nehme ich auch sehr gerne in das Püree,ich dachte das mache ich allein aber wie man sieht….
LikeGefällt 1 Person