INSALATA DI FAVE

Ackerbohne
auch Feldbohne oder Saubohne.
(e) broad bean, horse bean, thick bean
(f) fève des marais
(i) fava
Klingt doch in allen anderen Sprachen viel eleganter, als Saubohne!
Delikat ist sie jedoch allemal, wie immer sie auch bezeichnet wird: die Rede ist von den frisch ausgelösten, knallgrünen Kernen!

Als Vorspeise,
oder auch als Hauptgericht mit einem gebratenen Fischfilet, ist dieser Salat allemal ein Genuss:

Fave_InsalataINSALATA DI FAVE 
Salat mit grünen Bohnenkernen, Kartoffelwürfelchen und Minze

2 Portionen als leichte Salatmahlzeit
2 Portionen als Hauptgericht, z.B.  mit einem gebratenen Fischfilet
4 Portionen als Vorspeise

Einkaufsliste zum Ausdrucken

Fave_Insalata_MePca. 2 kg ganze Saubohnen / Fave, (Information zur Menge siehe unten!)
……Kerne aus den Schoten lösen, 1–2 Minuten im Dampf garen, in Eiswasser abschrecken.
……Häutchen mit einem Messer aufschlitzen und die grünen Kerne herausdrücken (= ca. 250 g, oder gekaufte, bereits ausgelöste Kerne verwenden).
……Beiseitestellen.

1/2 unbehandelte Zitrone
……Schale fein abziehen, zu Julienne schneiden.

1 roter Peperoncino
……längs halbieren, entkernen. in ca. 5 cm lange Stücke und diese in feine Streifen schneiden.

Salzwasser
……Zitronen-Julienne 1 Minute blanchieren, herausheben, in Eiswasser abschrecken. Peperoncini-Streifen im selben Wasser 2 Minuten blanchieren, abgiessen und zur Zitronen-Julienne geben.
……Abtropfen lassen.

PFEFFERMINZ-DRESSING (CREMIG):
2 EL Zitronensaft
1 TL Honig, flüssig
50 ml kräftige Gemüsebouillon
1/2 Schalotte, gehackt
Salz, Pfeffer aus der Mühle
1 TL Senf, mittelscharf
1 EL Rahm (dient als Emulgator!)
1 Hand voll Pfefferminzblättchen
2–3 EL Olivenöl
……in einen Mixbecher geben. Mit dem Stabmixer pürieren, abschmecken.
……Samt der Zitronen-Julienne und den Peperoncini-Streifen zu den vorbereiteten 250 g Bohnenkernen geben, mischen.

3–4 Zweige Pfefferminze
……abgezupfte Blättchen in Streifen schneiden, daruntermischen.

250 g Kartoffeln, eher fest kochend
……schälen. Zuerst in 5 mm dicke Scheiben hobeln, diese in ebenso breite Streifen schneiden und schliesslich würfeln.

Sautieren_FH1 EL Bratbutter
1 EL Olivenöl 
……Kartoffelwürfelchen auf mittlerem Feuer sautieren, bis sie Farbe annehmen und schön knusprig und gar sind.

Salz
……leicht salzen, auf einem (Kuchen-)Blech auskühlen lassen.

Kann bis hierher vorbereitet werden!

……Kartoffelwürfelchen erst kurz vor dem Servieren unter den vorbereiteten Salat mischen.

3d073-chili_1 wenig scharf (Peperoncino)

Ausbeute von Saubohnen / Fave:

  • Ich muss gestehen, dass ich TK-Fave gekauft habe, anders sind die Bohnen hier nicht erhältlich.
  • Von 500 g TK-Ware (ausgepulte, in den Häutchen gefrorene Kerne) habe ich oben rezeptierte 250 g als «Ausbeute» erhalten.
  • Bei ganzen, frischen Saubohnen machen die Kerne ohne Häutchen knapp 15 Prozent des Gesamtgewichts aus. Für 250 g ausgelöste und von den Häutchen befreite Kerne braucht es deshalb bis zu 2 kg ganze Schoten.

Ebenfalls mit Fave:
Pasta mit Saubohnen, Speck und Tomaten

Schreib doch was! Durch die Verwendung dieser Kommentarfunktion bist du mit der Speicherung und Verarbeitung deiner Daten auf dieser Website einverstanden. Details siehe im Menü DATENSCHUTZ.

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..