PASTA CON LE FAVE

Ackerbohne
auch Feldbohne oder Saubohne
(e) broad bean, horse bean, thick bean
(f) fève des marais
(i) fava
Klingt doch in allen anderen Sprachen viel eleganter, als Saubohne!
Delikat ist sie jedoch allemal, wie immer sie auch bezeichnet wird: die Rede ist von den frisch ausgelösten, knallgrünen Kernen!

Pasta_FavePASTA FAVE PANCETTA E POMODORINI
PASTA MIT SAUBOHNEN, SPECK UND TOMATEN

2 Portionen als Hauptgericht
kann beliebig vervielfacht werden

Pasta_fave_pancetta_MeP1 kg ganze Saubohnen / Fave, (Menge siehe Information unten!)
……Kerne aus den Schoten lösen, 1–2 Minuten im Dampf garen, in Eiswasser abschrecken.
……Häutchen mit einem Messer aufschlitzen und die grünen Kerne herausdrücken (= ca. 125 g, oder gekaufte, bereits ausgelöste Kerne).
……Beiseitestellen.

100 g Cherrytomaten [FEL!X: Datteltomaten]
……halbieren, grössere vierteln.

75 g Pancetta (oder Frühstückspeck)
1 Zweig Rosmarin
wenig Olivenöl
……Pancetta in Streifen schneiden, Rosmarinnadeln hacken. Beides samt dem leer gezupften Rosmarinzweig in einer nicht zu kleinen Pfanne auf mittlerem Feuer braten, bis die Speckstreifen knusprig werden.
Pasta_Fave_Steps……Herausheben, Rosmarinzweig entfernen, beiseitestellen.

Kann bis hierher vorbereitet werden!

1 Knoblauchzehe, gehackt
2 Frühlingszwiebelchen
……weisse Teile grob hacken, Grün zum Garnieren beiseitelegen.
……Samt Bohnenkernen in der selben Pfanne kurz anziehen.
……Tomaten beigeben, weiter braten, bis die Tomaten etwas Flüssigkeit abgeben.
……Speckstreifen dazugeben, kurz weiterdünsten.

Salz, Pfeffer aus der Mühle
……leicht salzen (Speck ist bereits salzig) und pfeffern.

150­–200 g Pasta, eine eher kurze Sorte [FEL!X: Fusilli]
……währenddessen in reichlich Salzwasser «al dente» kochen.
……Wenig Kochwasser beiseitestellen.
……Pasta abgiessen, zu Bohnen, Tomaten und Speck geben.
……Nötigenfalls noch etwas Olivenöl und wenig Kochwasser beifügen.
……Ein paar der Bohnenkerne dürfen gerne leicht zerfallen, zusammen mit etwas Kochwasser machen sie das Gericht sämig.

30 g Parmesan oder Pecorino
……dazureiben, mischen. Frühlingszwiebelgrün dazulegen.
……Sofort servieren.

c39cc-chili_0 nicht scharf

Tipp: bei ganzen, frischen Saubohnen machen die Kerne ohne Häutchen knapp 15 Prozent des Gesamtgewichts aus. Für 125 g ausgelöste und von den Häutchen befreite Kerne braucht es deshalb fast 1 kg ganze Schoten.

Inspiration: GialloZafferano
Mit kleinen Änderungen habe ich Zutaten und Mengen auf meine Geschmacksempfindung abgestimmt.

Ebenfalls mit Fave:
Salat mit grünen Bohnenkernen, Kartoffelwürfelchen und Minze

3 Kommentare Gib deinen ab

  1. du machst mir den Mund wässrig, aber du weisst ja……

    Gefällt 1 Person

  2. Houdini sagt:

    Na kin maak, ich mag Pasta mit Gemüse wie hier.

    Like

  3. christianzaboo sagt:

    Guten Morgen Felix
    Tolles Rezept. Wahnsinn, was man alles heute edel kochen kann, das früher zur Küche gehörte, das die «mehr-Besseren» despektierlich für die Ärmeren beiseitegelassen wurde.
    Einen wunderbaren Tag und liebe Grüsse, Zaboo

    Like

Schreib doch was! Durch die Verwendung dieser Kommentarfunktion bist du mit der Speicherung und Verarbeitung deiner Daten auf dieser Website einverstanden. Details siehe im Menü DATENSCHUTZ.

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..