Das bekannteste Dessert
mit Mascarpone ist wohl «Tiramisù».
Weniger bekannt dürfte sein, dass Mascarpone auch aufgeschlagen werden kann. Geschieht dies zusammen mit etwas Schlagsahne, verliert Mascarpone etwas von seiner mächtigen Üppigkeit, bewahrt jedoch sein typisches Aroma und Mundgefühl.
Aromatisiert
wird ein solcher Mascarpone-Flaum mit etwas Likör, der zu den Früchten passt, mit dem er serviert wird.
Hier ein Beispiel mit Erdbeeren. Oder mit anderen Früchten, siehe nachstehend.
MASCARPONE-FLAUM MIT ERDBEEREN
4 Portionen als Dessert
ERDBEEREN:
40 g Zucker
1/4 unbehandelte Zitrone, abgezogene Schale
50 ml Vanille-Likör (oder 1/2 TL Vanillezucker)
50 ml roter Portwein
……erhitzen und auf kleinem Feuer sirupartig einkochen (dabeibleiben!).
……Vom Herd nehmen.
400 g Erdbeeren
……vierteln, zum noch warmen Sirup geben. Zugedeckt auskühlen lassen.
Kann bis hierher vorbereitet werden!
MASCARPONE-FLAUM:
200 g Mascarpone
50 ml Limoncello oder Orangenlikör
2 EL Puderzucker
100 ml Rahm
……flaumig schlagen, was tatsächlich am besten in einem Cutter geschieht.
……Die flaumige Creme in kleinen Portionen anrichten, sie ist – wer hätte es gedacht?! – ziemlich reichhaltig!
……Die Erdbeeren daraufsetzen und mit dem Sirup beträufeln.
VARIANTEN MIT ANDEREN FRÜCHTEN
- Kirschen: Limoncello durch Amaretto ersetzen
- Aprikosen: weisser Portwein, Frangelico (Haselnusslikör)
- Pfirsiche: weisser Portwein, Pêche de vigne (Pfirsichlikör)
- Birnen: weisser Portwein, (Williamine)
usw.
Zur Erinnerung:
Nicht mit Rahm oder anderen Milchprodukten mischen: Ananas, Papaya und auch Passionsfrüchte vertragen sich damit schlecht und entwickeln Bitterstoffe. Ebenfalls in diese Kategorie gehören Kiwis und frische Feigen. Alle können für obenstehende Zubereitung zwar trotzdem verwendet werden, vorausgesetzt die Früchte werden erst unmittelbar vor dem Servieren auf den Mascarpone-Flaum gesetzt!
Du hast Recht! Ich habe Mascarpone noch nie aufgeschlagen. .Auch die Varianten mit anderen Früchten lesen sich köstlich. Der dazu passende Schuss „Alohol“ ist das „i-Tüfelchen“. Da wird Sabine bestimmt auch mit dabei sein. Danke für die feine Idee!
LikeGefällt 1 Person
tztzt… immer wenn es um Alohol geht, denkst du an mich, lieber Peter ;-)))))
Recht so! Ich bin dabei, wenn es um i-Tüpfelchen geht, sowieso.
Aber sag, lieber Felix, schlägst du die Masse für den Flaum komplett gemeinsam auf oder schlägst du die Sahne vorher fest?
LikeGefällt 1 Person
Alles zusammen – und wie geschrieben: am besten geht es tatsächlich in einem Cutter!
LikeLike
Lieber Felix,
die Idee, Mascarpone aufzuschlagen ist klasse. Das probier ich aus. Ist zwar Augenwischerei, was die Mächtigkeit des Desserts angeht, aber zumindest fühlt es sich leicht(er) an. Sehr cool.
LikeGefällt 1 Person
Danke und liebe Grüsse!
LikeLike