Alles zum Vorbereiten!
Hier kommt in Folge ein STRESSFREIES Menü für Festtage aller Art.
Den Auftakt
machte bereits ein MANDARINEN-FIZZ, ein spritzig-fruchtiger Cocktail, gefolgt von gratinierten JAKOBSMUSCHELN MIT SAUCE MORNAY AUF SPINAT.
Nun kommt als zweite Vorspeise
ein feines SELLERIESÜPPCHEN, welches bereits am Vortag zubereitet werden kann:
FESTLICHES SÜPPCHEN
SELLERIE-CREME
4 Portionen à 125 ml als Vorspeise, Teil eines mehrgängigen Menüs
AM VORTAG ODER EINIGE STUNDEN IM VORAUS
SUPPE:
1/4 Döschen Safranfäden (ca. 90 mg)
300 ml Gemüsebouillon
……Safran mit 2 EL der Bouillon mischen, ziehen lassen.
……Restliche Bouillon beiseitestellen.
1 EL Butter
1 Schalotte (20 g), gehackt
……anziehen.
150 g Sellerieknolle
100 g Kartoffeln, eher mehlig kochende Sorte
……grob würfeln, kurz mitdünsten (das Gemüse darf dabei keine Farbe annehmen).
50 ml Weisswein
50 ml Orangensaft
……samt dem eingeweichten Safran beigeben (nach Belieben ein paar Fäden zum Garnieren beiseitelegen), etwas reduzieren.
……Mit so viel Bouillon auffüllen, bis das Gemüse bedeckt ist. Zugedeckt ca. 30 Minuten gut weichkochen.
……Suppe pürieren, mit so viel der restlichen Bouillon zur gewünschten Konsistenz verlängern.
Salz, Pfeffer aus der Mühle
Curry-Pulver (eine Spur!)
……abschmecken.
Kann bis hierher vorbereitet werden!
Falls am Vortag: in den Kühlschrank stellen.
EINIGE STUNDEN IM VORAUS
TOAST-STERNE:
4 Tr. Toastbrot
1 grosse Stern-Ausstechform, ca. 9 cm ø
Butter, sehr weich
……vom Brot 4 grosse Sterne ausstechen, auf einer Seite mit der Butter leicht bestreichen, aufeinanderstapeln, zugedeckt beiseitestellen.
FERTIGSTELLEN / ANRICHTEN
Suppenschalen oder -tassen à ca. 150 ml
……bereitstellen.
……Toast-Sterne mit der gebutterten Seite nach unten in einer beschichteten Bratpfanne goldbraun rösten (lediglich auf einer Seite).
50 ml Rahm + 1 EL zum Garnieren
……Suppe aufkochen, Rahm darunter schwingen.
……In einen Krug (z.B. Litermass) geben und damit die vorbereiteten Suppenschalen füllen (geht entschieden besser, als aus der Pfanne!). Nach Belieben ein paar zurückbehaltene Safranfäden beigeben, je 3 Kleckse Rahm auf die Oberfläche träufeln und mit einem Zahnstocher verziehen.
……Toast-Sterne dazulegen und sofort servieren.
nicht scharf
Variante:
das Süppchen kann auch mit Karotten anstelle von Sellerie zubereitet werden. In diesem Fall Safran weglassen und mit etwas Nelkenpulver abschmecken!
Tipps:
- als Teil eines mehrgängigen Menüs sollte nicht mehr als 125–150 ml Suppe serviert werden
- der «Transport» einer Suppe von der Küche an den Tisch ist in Suppenschalen oder -tassen unproblematisch, im Gegensatz zu Suppentellern. Wer keine kleinen Suppenschalen besitzt, verwendet einfach Tee- oder Kaffeetassen
- die Zutaten können beliebig vervielfacht werden
Meine Rezepte sind gelingsicher!
Vorausgesetzt, die Anleitung wurde sorgfältig gelesen und befolgt, die Zutaten genau abgewogen oder -gemessen!