FISCH IM AROMA-FOND

45a19-chili_getrocknetFische
werden hier in Thailand oft und vor allem ganz zubereitet, Fischfilets finden in thailändischen Rezepten weniger Verwendung.
Die ganzen Fische kommen auf einer Platte auf den Tisch, jede*r nimmt sich mit Gabel und Löffel selbst vom Fleisch, Gemüse und Fond. Ist die eine Seite leer gepickt, wird der Fisch einfach umgedreht.

Zum Gemüse
zählt bei dieser Zubereitung eine ziemlich grosse Menge Ingwer. Die 60 g ergeben, zu Julienne geschnitten, eine ganze Tasse voll und tragen zu einem herrlich frischen Aroma bei.

Die getrockneten Chilischoten
liefern eine moderate Schärfe, sie werden nicht mitgegessen.

Fisch_im_AromaFondGANZER FISCH IM AROMA-FOND
plaa dthom khem waan

authentisches Thai-Gericht
2 Portionen als Hauptgericht

Einkaufsliste zum Ausdrucken

1 ganzer Fisch, 350–400 g, z.B. Snapper, Dorade, Loup de mer, Zander usw., pfannenfertig
……auf beiden Seiten mehrmals tief einschneiden.

b7f12-fisch_aromafond_mepGEMÜSE:
60 g Karotten
60 g Ingwer
4 Frühlingszwiebelchen
2–3 Büschelchen Koriander, Wurzel samt Stängel
2–3 Büschelchen Sellerie, Wurzel samt Stängel 

……Karotten in Stäbchen, Ingwer zu Julienne, den Rest klein schneiden.

AROMA-FOND:
wenig Reisöl
2–3 Knoblauchzehen, in Scheibchen
6 ganze, getrocknete Chilischoten

……anziehen. Gemüse beigeben und kurz mitdünsten.

300 ml Wasser
1,5 EL Fischsauce
1,5 EL Tamarindenkonzentrat
1 EL Palmzuckersirup (oder 2 TL Zucker)

……ablöschen, aufkochen. 5 Minuten köcheln lassen.
……Den Fisch in den Fond legen, etwas Gemüse und Flüssigkeit darüber löffeln.
……Zugedeckt 15–20 Minuten sanft köcheln lassen.

……Fisch samt Gemüse und Aroma-Fond anrichten, die Blättchen von Koriander und Stangensellerie, sowie das Frühlingszwiebelgrün dazulegen und mit Jasminreis servieren.

3d073-chili_1 wenig scharf (die mitgekochten Chilischoten werden nicht gegessen!)

Tipps:

  • die Flüssigkeitsmenge richtet sich nach Art der verwendeten Pfanne und der Grösse des Fisches, ebenfalls die Garzeit
  • anstelle von Selleriebüschelchen können auch 2–3 Stängel Stangensellerie verwendet werden

4 Kommentare Gib deinen ab

  1. Anonym sagt:

    Das liest sich wunderbar und mein Appetit steigt sprunghaft an! 🙂
    Liebe Grüsse aus Zürich,
    Andy

    Like

  2. Felix sagt:

    … zum Glück gibt es auch in Zürich ganze Fische… LOL
    Lieber Gruss aus Fernost, FEL!X

    Like

  3. ich habe ein wenig gestutzt, du schreibst „… wird der Fisch einfach umgedreht …“
    Den Fisch umdrehen? Ich habe von asiatischen Freunden vor vielen Jahren gelernt, dass man einen ganzen Fisch NIEEE umdrehen darf, denn das bringe Unglück. Seitdem tue ich das auch nicht mehr, sondern entferne bei einem ganzen Fisch die Mittelgräte, um dann weiter zu essen, denn man weiss ja nie … 😉

    Like

  4. Felix sagt:

    Woran Leute so alles glauben…
    Ich wollte damit eigentlich eher festhalten, dass der Fisch nicht filetiert wird, sondern dass sich alle in der Tischrunde selbst bedienen.

    Like

Schreib doch was! Durch die Verwendung dieser Kommentarfunktion bist du mit der Speicherung und Verarbeitung deiner Daten auf dieser Website einverstanden. Details siehe im Menü DATENSCHUTZ.

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..