BALSAMICO-GEMÜSE TRIFFT MORTADELLA

Im Bericht
«Reise in die Champagne» auf Sabines Blog «…Bonjour Alsace» ist mir das Bild einer Vorspeise sofort ins Auge gesprungen: Mortadella mit Balsamico-Gemüse. Logischerweise ohne Rezept, weil in einem Restaurant genossen.

«Unter hauchdünnen Mortadella-Scheiben verstecken sich in Balsamico gebratene mediterrane, lauwarme Gemüse, dazu Rucola und Hobel von jungem Parmesan»
beschreibt Sabine diese delikate Vorspeise.

Das Gemüse ist – auf dem Bild unter dem Mortadella versteckt – lediglich zu erahnen. Ich sehe es trotzdem: vor meinem geistigen Auge, und denke, dass eigentlich jede Art von Gemüse so zubereitet werden kann. Auberginen (mediterran) hatte ich gestern schon, Rucola gab’s nicht auf dem Markt, deshalb verwende ich Basilikum.

Mortadella
kann mich stets begeistern, sofern sie wirklich hauchdünn aufgeschnitten ist. Und das Gemüse braucht sich keineswegs zu verstecken – ganz im Gegenteil!

Mortadella_Balsamico_Gemuese_1024.jpg

BALSAMICO-GEMÜSE MIT MORTADELLA

4 Portionen als Vorspeise
2 Portionen als kleine Mahlzeit

Einkaufsliste zum Ausdrucken

150 g Gemüse, (geschnitten), [in Salzwasser blanchiert]:
– Blumenkohl, (kleine Röschen), [2 Min.]
– Karotten (Scheibchen/Dreiecke), [1 Min.]
Kefen (diagonal halbiert), [1 Min.]
……rüsten, blanchieren, in Eiswasser abschrecken.

d34e3-mortadella_balsamico_gemuesemep1/2 gelbe Peperoni (Gemüsepaprika)
……mit der Ofenmethode schälen (siehe Peperoni schälen), in Rauten schneiden.

1 roter Peperoncino (Spitzpaprika)
……in Streifen schneiden.

3 EL Olivenöl
……blanchiertes, gut abgetropftes Gemüse in 1 EL Öl sautieren, bis es leicht Farbe angenommen hat, herausnehmen, beiseite stellen.

50 g Cherry-, bzw. Datteltomaten
……etwa 2 Minuten bei guter Hitze sautieren, zum Gemüse geben.

1 Schalotte, in Lamellen
1 Knoblauchzehe, in feine Scheibchen (Trüffelhobel!)
50 g kleine Pilze, z.B. Enoki, Kräuterseitlinge
1 Chilischote, aufgeschlitzt
6 schwarze Oliven, in Streifen
wenig Thymian

……im restlichen Öl anziehen. Peperoni, Gemüse und Peperoncini-Streifen beigeben.

2 EL Aceto balsamico rosso
Salz, Pfeffer aus der Mühle

……dazugeben, kurz köcheln lassen, würzen. Chilischote entfernen.
……Auf 2 (bzw. 4) Tellern anrichten.

100 g Mortadella, hauchdünn aufgeschnitten
ein paar Blättchen Basilikum [oder Rucola]
……dekorativ dazu legen.

Parmesan am Stück
……mit dem Sparschäler oder Trüffelhobel dünne Locken abziehen und darüber verteilen.

schwarzer Pfeffer aus der Mühle, grob gemahlen
……darüber streuen.

Mit knusprigem Baguette servieren.

3d073-chili_1 wenig scharf

Tipp: die ganze Peperoni schälen, denn die verbleibende Hälfte kann, in Streifen geschnitten, einen Salat aufpeppen, eine Pizza bereichern oder einer Sauce beigefügt werden.

Anmerkung vom Basler Dybli: wer Mortadella nicht so gerne mag, kann auch Prosciutto cotto (gekochten Schinken) verwenden!

5 Kommentare Gib deinen ab

  1. Toettchen sagt:

    Mir ist das auch ins Auge gesprungen, und ich habe mir gedacht: Welch geniale Vorspeise.
    Liebe Grüße
    Gerd

    Like

  2. Dankeschön, lieber Felix, dass du diese Antipasti so schnell nachempfunden hast. Und wie dem Foto und deiner Beschreibung zu entnehmen, sicherlich noch besser und schmackhafter als das Original – genau so habe ich mir das von dir gedacht und nicht anders 😉

    Like

  3. Felix sagt:

    Danke dir für die Inspiration!

    Like

  4. Basler Dybli sagt:

    Es freut mich, dass dich mein Vorschlag ebenso überzeugt und du meine Idee umgehend als Anmerkung im Post übernommen/aufgenommen hast. Vielen Dank !

    Like

Schreib doch was! Durch die Verwendung dieser Kommentarfunktion bist du mit der Speicherung und Verarbeitung deiner Daten auf dieser Website einverstanden. Details siehe im Menü DATENSCHUTZ.

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..