Eingelegtes Gemüse ist in Fleischgerichten vieler Länderküchen gebräuchlich.
Ich denke da an Sauerkraut: im Szegediner Gulasch; an Salzgurken: als Belag in einem Burger, in Rindsrouladen oder im «Slaný Štrůdl» aus Tschechien; oder an Kimchi zum koreanischen BBQ, um nur ein paar zu nennen.

In Thailand ist eingelegter Senfkohl (Pak Choi) sehr gebräuchlich. Diese «Pickled Mustard Greens» – Pak gaat dong ผักกาดดอง – sind süssscharf oder salzig auf jedem Markt erhältlich.
Sie werden in Suppen, rührgebratenen oder auch in Schmorgerichten verwendet.
Hier eine Zubereitung mit Schweinebauch aus der chinesischen Küche.

GESCHMORTER SPECK MIT EINGELEGTEM PAK CHOI
chinesische Küche
2 Portionen als Hauptgericht

• 1 Sternanis
• 1 Lorbeerblatt
• 3 cm Zimtstange
• 1 TL Sichuan-Pfeffer
1VORBEREITEN:
Gewürze in ein Gaze-Säckchen geben, verschliessen (ein Tee-Ei ist wahrscheinlich zu gross für die geringe Flüssigkeitsmenge und bei einem Papier-Teefilter hätte ich Bedenken, dass er reisst).
• 300 g frischer Schweinespeck (= nicht geräuchert!), 3–4 cm breite Tranchen

Speck quer in ca. 1,5 cm dicke Scheiben / Streifen schneiden.
In einer Pfanne mit Wasser bedecken, einmal kräftig aufkochen.
Kalt abschrecken, unter fliessendem Wasser einzeln waschen.
Abtropfen lassen, mit Küchenpapier trocknen.
• 2 TL Demerara-Zucker
• 1/2 EL Reisöl (oder ein anderes Pflanzenöl zum Braten)
• 20 ml Reiswein
• 1 EL Sojasauce
• 250 ml Wasser

2ZUBEREITEN:
Zucker im Öl erhitzen, bis er karamellisiert.
Speckscheiben dazugeben, braten bis sie etwas Farbe annehmen.
Mit den Flüssigkeiten ablöschen, aufkochen.
Gewürzsäckchen dazugeben, zugedeckt auf kleinstem Feuer 35 Minuten sanft köcheln lassen.
Währenddessen den Senfkohl in einem Sieb gut waschen, vor allem, wenn er sehr salzig ist. Abtropfen lassen.
In Streifen schneiden.
Vom Ingwer ein paar Scheiben zu Julienne schneiden (ca. 1 EL).
• 1/2 EL Reisöl (oder ein anderes Pflanzenöl zum Braten)

Zuerst den Ingwer im Öl kurz anziehen, dann die Kohlstreifen beigeben. Sautieren, bis der Kohl leicht Farbe annimmt.
Zum Speck geben und weitere 15–20 Minuten köcheln lassen.
Nach Belieben: für reichlich Sauce nach Belieben noch etwas Wasser dazugeben, oder aber die Flüssigkeit ziemlich einkochen lassen.
Gewürzsäckchen entfernen.
Falls nötig mit etwas Sojasauce abschmecken.
Kann bis hierher vorbereitet werden!
• 1 Bund Schnittlauch oder Schnittknoblauch

3FERTIGSTELLEN:
in Stücke schneiden, darüberstreuen.
Mit Reis servieren.
nicht scharf
Tipp: wer keinen eingelegten Pak Choi bekommt, kann auch frischen verwenden. Das Aroma vom fertigen Gericht wird dann allerdings ein anderes sein.
Inspiration: The Woks of Life
Mit ein paar Änderungen habe ich Zutaten und Mengen auf meine Geschmacksempfindung abgestimmt.
Habe wieder einiges gelernt. Amächelig. Telefonierte der Frau beim Einkaufen, sie solle Speck und ผักกาดดองkaufen 😀 Danke🙏
LikeGefällt 1 Person
Das ging ja schnell: Zutaten telefonisch bestellt!
Uns hat es jedenfalls sehr gut geschmeckt!
LikeGefällt 1 Person
Das Gericht sieht sehr lecker aus, lieber Felix!
LikeGefällt 1 Person
Danke Regina! Es hat uns sehr geschmeckt!
LikeLike
Ich fang an zu sabbern, ich weiß das das schmeckt, mich musst du davon nicht überzeugen. Vorsicht, Schnittknoblauch ist nicht zu unterschätzen, da kann manch ein Knoblauch einpacken.
Grüße
LikeGefällt 1 Person
Ist natürlich nicht vegan – macht dennoch glücklich! 🤭
LikeLike
Stimmt, aber ich weiß immer noch und das nach fast seit 23 Jahren Pflanzlich essen, wie lecker all diese Köstlichkeiten schmecken bzw. geschmeckt haben.
LikeGefällt 1 Person
Ich schätze deine Ansicht ganz besonders, meistens kommen von Veganern ganz andere Kommentare!
LikeGefällt 1 Person