KÜRBIS-TARTE

Die Blätter
des Schraubenbaums [Pandanus odoratissimus, Thai: Bai töy], auch als Pandanus-Blätter bezeichnet, werden in der südostasiatischen Küche vielseitig verwendet. In Indonesien wird damit der gelbe Reis «Nasi kuning» gewürzt, in Thailand kommen die Blätter als Auszug meistens in Süssspeisen vor oder es werden Hähnchenstücke damit umwickelt und gebacken.

Das Aroma
der Blätter lässt sich schwer beschreiben. «Nussig bis Heu-ähnlich und sehr angenehm», ist auf Gernot Katzers Gewürzseiten zu lesen. Am besten kommt es in einem Auszug oder mitgekochten Blattstücken zur Geltung.
Frische Blätter lassen sich in Stücke geschnitten einfrieren, beim Trocknen verliert sich das zauberhafte Aroma.

Für die zartschmelzende Füllung
einer Kürbis-Tarte habe ich Kokosmilch mit Ingwer und Pandanus-Blättern aromatisiert. Wer keine Blätter bekommt, kann – neben dem rezeptierten Ingwer – auch eine Zimtstange verwenden.

KÜRBIS-TARTE MIT KOKOS UND PANDANUS

Spielerei mit Aromen

für eine Kuchenform von 20 cm ø

1 Portion Pastetenteig (= ohne Zucker!) aus 185 g Mehl (siehe hier!)
……oder
1 Portion Mürbeteig (= mit Zucker!) aus 200 g Mehl (siehe hier!)

1 TEIG:
zwischen (Back-)Folie knapp 5 mm dick auswallen.
Eine runde Form von 20 cm ø damit auslegen.
Einen 3 cm hohen Rand formen, diesen nach Belieben mit Teigresten garnieren. Der hohe Rand ist wichtig, sonst hat nicht alle Füllung Platz!
30 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen.

Backofen auf 180 °C (O+U) vorheizen.

Teig mit einer Gabel dicht einstechen. Ein Stück Backpapier darauf legen, mit Hülsenfrüchten [FEL!X: Kirschensteine!] beschweren.
15 Minuten blind backen.
Backpapier samt Hülsenfrüchten entfernen, Teigboden weitere 8–10 Minuten goldgelb backen.
Herausnehmen, muss nicht heiss bleiben.

250 ml Kokosmilch
1 Pandanusblatt, in Stücken (siehe auch Tipp)
3–4 Scheiben frischer Ingwer
_____
120 g Palmzucker (oder Rohzucker)

2 KOKOSMILCH AROMATISIEREN:
Kokosmilch mit den Gewürzen erhitzen, auf gut die Hälfte reduzieren (mit den Gewürzen gewogen = 140 g).

Palmzucker beigeben, auflösen, zugedeckt auskühlen lassen.

ca. 600 g Kürbis, z.B. «Futsu Kurokawa», «Hokkaido» oder «Muscat»
1–2 EL Honig

3 KÜRBISFÜLLUNG:
Kerne und Fasern vom Kürbis entfernen, schälen und in gut 1 cm dicke Spalten schneiden (= ca. 450 g).
Nebeneinander auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen.
Mit wenig Honig beidseitig bepinseln.

In der Ofenmitte ca. 25 Minuten garen, bis das Kürbisfleisch ganz weich ist, dabei nach halber Zeit wenden.

Mit dem Rührbesen der Küchenmaschine pürieren, es werden 250 g gebraucht.

2 Eier (L)
1 gute Prise Salz

Eier mit Salz verquirlen, dazugeben.
Aromatisierte, eingekochte und gesüsste Kokosmilch absieben, beigeben, alles gut mischen.

4 BACKEN:
Backofen wieder auf 180 °C (O+U) vorheizen.

Füllung auf den vorgebackenen Teigboden giessen. Tarte in der Ofenmitte ca. 45 Minuten backen.
Vollständig auskühlen lassen, am besten über Nacht in den Kühlschrank stellen.

Puderzucker
……und/oder
Kokosraspel

die Tarte nach Belieben bestreuen.

Tipps:

  • Frische Pandanus-Blätter sind in Asien-Geschäften mit Frisch-Gemüse erhältlich. In Stücke geschnitten können sie gut eingefroren werden.
  • Wer keine Pandanus-Blätter bekommt, kann – neben dem rezeptierten Ingwer – auch eine Zimtstange verwenden.

Schreib doch was! Durch die Verwendung dieser Kommentarfunktion bist du mit der Speicherung und Verarbeitung deiner Daten auf dieser Website einverstanden. Details siehe im Menü DATENSCHUTZ.

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..