Tomatensauce
habe ich stets portioniert in meinem Tiefkühler. Mal ist es eine einfache Passata, mal der Ein-Stunden-Sugo.
Damit ist eine Pizza oder ein Teller Pasta schnell zubereitet.
Hier habe ich
den Sugo mit karamellisiertem Knoblauch aufgepeppt und ein paar Jakobsmuscheln dazu gebraten.
Karamellisiert wird Knoblauch übrigens ganz mild!
JAKOBSMUSCHELN MIT SPAGHETTI AN TOMATEN-SUGO
MIT KARAMELLISIERTEM KNOBLAUCH
2 Portionen als Hauptgericht, kann beliebig vervielfacht werden!

KARAMELLISIERTER KNOBLAUCH:
1 Knoblauchknolle mit 8–12 Zehen
2 EL Olivenöl zum Braten
100 ml weisser Wermut «süss»
1 VORBEREITEN
Knoblauchzehen schälen, im Öl auf gutem Feuer unter Wenden braten, bis sie rundum hellbraun sind.
Überschüssiges Öl abgiessen, beiseitestellen, Knoblauch mit Wermut ablöschen, köcheln lassen, bis die Flüssigkeit leicht karamellisiert. Dabeibleiben: zum Schluss geht es ganz schnell!
Beiseitestellen.
FRÜHLNGSZWIEBELN:
1–2 Frühlingszwiebelchen

die grünen Halme in 5 cm lange Stücke schneiden, je nach Dicke längs halbieren oder sogar vierteln. In Eiswasser legen, so rollen sie sich dekorativ auf.
Weisse Teile hacken, beiseitestellen.
TOMATENSAUCE:
50 g Schalotten, gehackt (oder 1 rote Zwiebel)
100 g Sugo: z.B. Passata, Ein-Stunden-Sugo
Schalotten samt den gehackten Frühlingszwiebeln in der Hälfte vom beiseitegestellten Öl anziehen.
Sugo samt dem karamellisierten Knoblauch beigeben, aufkochen und zugedeckt warmhalten.
Kann bis hierher vorbereitet werden!

SPAGHETTI:
240 g Spaghetti
2 ZUBEREITEN
Spaghetti in reichlich Salzwasser «al dente» kochen.
MUSCHELN:
250 g Jakobsmuscheln, ausgelöst, mit oder ohne orangefarbenen Corail
3–4 Zweiglein Thymian
Salz, Pfeffer aus der Mühle
Muschelfleisch je nach Dicke in ca. 1 cm dicke Scheiben schneiden, mit Küchenpapier trocknen.
Samt den ganzen Thymianzweiglein im restlichen, sehr heissen Öl auf jeder Seite 45–60 Sekunden scharf anbraten.
Würzen, Pfanne vom Feuer nehmen.
3 ANRICHTEN
- Spaghetti abgiessen, mit der Tomatensauce mischen
- auf tiefen Tellern anrichten
- Jakobsmuscheln samt Thymian und den abgetropften Frühlingszwiebel-Röllchen dazulegen
nicht scharf
Tipp: anstelle von Jakobsmuscheln schmeckt diese Zubereitung auch mit Crevetten «Tail-on» oder mit Würfeln eines festen Fischfilets.
Karamellisierter Knoblauch
passt auch zu anderen Gerichten, ich bereite immer eine mehrfache Menge zu. Das Öl, welches nicht wie für obige Zubereitung benötigt wird, kann für eine Salatsauce oder so verwendet werden, der karamellisierte Knoblauch hält sich mehrere Tage im Kühlschrank.
Einfach nur toll!
LikeGefällt 1 Person
Danke Arno!
LikeGefällt 1 Person
Einfach delikat…mangels Jacobmuscheln mit ausgelösten Mies- und Venusmuscheln- ansonsten lt. Deinem Rezept zubereitet, Familie war begeistert
Dankeschön für tolle Anregung und coolen „Foodpictures“
LikeGefällt 1 Person
Danke und gerne, liebe Sigi!
Ich begrüsse es sehr, wenn meine Rezepte der Verfügbarkeit angepasst werden!
LikeLike