RENDANG …

… ist ein Curry-ähnliches Gericht, ursprünglich aus Indonesien. Üblicherweise wird es mit Rindfleisch zubereitet: «Rendang sapi».
«Rendang» ist – mit weiteren Gerichten in vielen Schälchen gereicht – ein Bestandteil der «Padang-Küche», kann jedoch auch als Einzelgericht serviert werden. «Padang» ist eine Hafenstadt an der Westküste von Sumatra.

Es ist keines dieser
sonst so schnell zubereiteten, asiatischen Gerichte (bei deren Schnelle man mal vom Vorbereiten und Schneiden der Zutaten absieht!). Vielmehr zählt dieses Curry zu den Schmorgerichten, wie wir sie von Stews und Ragoûts kennen.

«Rendang»
wird vielstimmig als das beste Curry überhaupt gelobt. Dies muss natürlich jede/r für sich selbst entscheiden! Sehr aromatisch ist es auf jeden Fall.

RENDANG CURRY
Rindfleisch «Rendang»

Indonesische Küche
2 Portionen als Hauptgericht, bei mehreren Personen mit weiteren Gerichten servieren

Einkaufsliste zum Ausdrucken

VORBEREITEN:
20 g Kokosraspel, getrocknet
……in einer beschichteten Bratpfanne ohne Fett goldbraun rösten.

WÜRZPASTE (unverzichtbar!):
15 g Schalotten, grob gehackt
2 Knoblauchzehen
2–3 Chilischoten, entkernt, gehackt
knapp 10 g Ingwer, klein gewürfelt
knapp 10 g Galgantwurzel, klein gewürfelt

……im Mörser zu einer Paste zerstossen.

1 Stängel Zitronengras
……weissen Teil in feine Scheibchen schneiden (knapp 1 EL), grünen Teil mit dem Messerrücken quetschen, verknoten.

2 Limettenblätter
……die eine Hälfte eines Doppelblatts in haarfeine Streifen schneiden, den Rest in Stücken von der Mittelrippe reissen.

ZUBEREITEN:
250 ml Kokosmilch


……50 ml Kokosmilch bei mittlerer Hitze fast völlig einkochen, siehe Tipp.

5 cm Zimtstange
3 Kardamomkapseln, aufgebrochen
1 Sternanis (ganz oder 8 einzelne «Zacken»)

……samt Würzpaste und Zitronengrasscheibchen beigeben, dünsten, bis alles zu duften beginnt.

250 g Rindfleisch zum Schmoren, in Streifen oder gewürfelt
……dazugeben, eher mitdünsten, als braten.

100 ml Wasser
1/4 TL Salz
1 TL Palmzuckersirup (oder 1 Prise Zucker)

……samt restlicher Kokosmilch und Zitronengras-«Knoten» beigeben, aufkochen. Auf kleinstem Feuer nicht ganz zugedeckt 30 Minuten sanft köcheln lassen.

……Zerrissene Limettenblätter und 2/3 der Kokosraspel beifügen.
……Weitere 30 Minuten offen weiter köcheln lassen, bis das Fleisch weich und die Sauce ziemlich eingedickt ist (allenfalls etwas Wasser beifügen und weiter köcheln lassen).

Kann bis hierher vorbereitet werden!

2 rote Peperoncini
……diagonal in Scheibchen schneiden, beigeben, mischen.

Salz und Zucker 
……abschmecken. Anrichten und mit den restlichen Kokosraspeln sowie den Limettenblätterstreifen bestreuen.

……Mit Reis servieren.

wenig scharf (trotz 3 Chilischoten!)

Tipp: Basis für jedes Curry ist das Einkochen von etwas Kokosmilch, und zwar so lange, bis fast nur noch die fetthaltigen Bestandteile übrigbleiben. Darin werden Würzpaste und weitere Zutaten angedünstet. Erst jetzt kommt die eigentlich erforderliche Menge Kokosmilch dazu.

Verwandtschaft mit «Panäng Curry»:
Im thailändischen «Panäng» kommen Aromen von Erdnüssen, geriebener Kaffirlimetten-Schale, Korianderwurzel und fermentierter Crevetten-Paste dazu!
Auch nicht zu verachten!!!

4 Kommentare Gib deinen ab

  1. Sehr schönes Rezept, mir gefällt das Einkochen, erinnert mich an das Herstellen von Saucen. Die Dauer schreckt mich nicht, etwa 2 Stunden schätze ich.
    Übrigens sehr schön, dass es sogar eine ausdruckbare Enkaufsliste gibt. Das nenne ich Service! Meine Hochachtung!

    Liebe Grüße aus Wien
    Christian

    Like

    1. FEL!X sagt:

      Danke, Christian!
      Mit dieser Liste sieht man auf einen Blick, was es allenfalls noch einzukaufen gibt. Nicht zuletzt auch für mich, denn das Ganze ist ja auch mein Kochbuch, in dem ich nachschlage, wie ich denn etwas zubereitet habe, was mir damals so gut geschmeckt hat!
      Fernostgruss,
      FEL!X

      Like

  2. Lieber Felix
    Mit deinen Rezepten traue ich mich auszutoben in der exotischen Küche 😀
    Herzlichen Dank dafür 🙏

    Like

    1. FEL!X sagt:

      Hallo Sylvie!
      Austoben, nachkochen, dich inspirieren lassen – es freut mich, dass du das so angehst!
      Mit besten Grüssen aus Fernost,
      FEL!X

      Like

Schreib doch was! Durch die Verwendung dieser Kommentarfunktion bist du mit der Speicherung und Verarbeitung deiner Daten auf dieser Website einverstanden. Details siehe im Menü DATENSCHUTZ.

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..