Nicht,
dass es mir hier kulinarisch langweilig wäre. Viele meiner Rezepte bereite ich einfach immer wieder gerne zu.
Diesen Spiegeleiersalat
habe ich hier bereits vor drei Jahren gepostet.
Nun, er ist so lecker, dass ich ihn immer wieder zubereite und hier wieder einmal in Erinnerung rufen möchte! Neue Bilder sind auch entstanden!
Damit auf dem Teller
nicht einfach zwei Hühner-Spiegeleier liegen, werden in Thailand dazu die kleinen Wachteleier verwendet.
Ausserdem
habe ich bemerkt, dass dieser leckere Salat praktisch keine Kohlenhydrate enthält – also «Low Carb»!
SPIEGELEIERSALAT THAI-STYLE
2 Portionen als Hauptgericht
4 Portionen als Vorspeise
THAI-DRESSING:
1 EL Limettensaft
(Limettenpresse!)
1 EL Fischsauce
2 TL Palmzuckersirup (oder 1 TL Zucker)
…..mischen.
1 rote Chilischote, entkernt, gehackt
1 Büschelchen Koriander, Stängel samt Würzelchen fein gehackt
(Blättchen beiseite legen)
1 Knoblauchzehe, fein gehackt
…..beigeben, mischen.
1/2 Freilandgurke, ca, 150 g
…..in feine Scheiben hobeln, auf 2 oder 4 Tellern auslegen.
1 grosse Schalotte, 30 g
…..in Lamellen schneiden.
30 g Cherrytomaten
…..halbieren, vierteln oder in Streifen schneiden.
Kann bis hierher vorbereitet werden!
12 Wachteleier
2 EL Reisöl (oder ein anderes Pflanzenöl zum Braten)
…..Eier aus der Schale in ein Schälchen gleiten lassen (siehe Tipp), portionenweise im recht heissen Öl kurz braten, bis die Ränder knusprig-braun sind.
…..Auf Küchenpapier kurz abtropfen lassen, dann auf den Gurkenscheiben anrichten.
…..Die Schalotten und Tomaten darüber geben und mit dem Dressing beträufeln.
…..Mit den zurückbehaltenen Korianderblättchen bestreuen und sofort servieren.
mittelscharf
Tipp: die Haut unter der Schale ist bei Wachteleiern zäh, deshalb kann man sie nicht wie ein Hühnerei am Schüsselrand aufschlagen.
Ich nehme dazu ein Messer mit einer feinen Sägeklinge (Tomatenmesser), schneide die Schale zügig in der Mitte des Eis auf und lasse das Innere in ein kleines Schälchen gleiten.
Ernährungsinfo: 4–5 Wachteleier entsprechen der Menge eines Hühnereis.
Wer sein Gewicht
halten will, kann beispielsweise beim Abendessen Kohlenhydrate weglassen oder stark reduzieren.
Das Low Carb Prinzip
Kurz: Bei einer Kohlenhydratreduktion wird der Blutzuckerspiegel relativ tief gehalten, so dass es zu keiner grossen Insulin-Ausschüttung kommt. Dadurch wird der Abbau von Körperfett angekurbelt.
Mehr Informationen gibt es bei mir auf dieser Seite:
LOW CARB: Voller Geschmack, wenig oder keine Kohlenhydrate
Wie konnte mir dieser Salat entgehen? Der klingt ganz nach meinem Geschmack und nach Sommer. Ich freu mich schon aufs Nachmachen!
LikeLike
Beim ersten Post (06/2014) hast du vielleicht noch nicht bei mir gelesen?!
Wie auch immer – dies ist ein Salat, den ich öfters zubereite.
LikeLike