GEFÜLLTE TINTENFISCHE

Kalmare
oder Tintenfische werden vom Fischhändler auch bereits pfannenfertig (ausgenommen, geputzt) angeboten.
Für diese Zubereitung von gefüllten Kalmaren sollte man sich in diesem Fall versichern, dass auch Fangarme mit dabei sind: diese werden nämlich für die Füllung benötigt.

Wer Kalmare
selber pfannenfertig vorbereiten will, kann dies Schritt für Schritt hier nachlesen – es ist keine Hexerei!

Gefüllte Tintenfische
sind erstaunlich einfach in der Zubereitung und eine raffinierte Leckerei!

Kalmar_gefuellt.jpgKALMAR GEFÜLLT
Gefüllte Tintenfische und confierte Tomaten

2 Portionen als Hauptgericht

Einkaufsliste zum Ausdrucken

CONFIERTE TOMATEN:

     Backofen auf 95 °C (Umluft) vorheizen. 

150 g Cherrytomaten
Salz, Pfeffer aus der Mühle
wenig Olivenöl

…..Tomaten halbieren, mit der Schnittfläche nach oben in einer flachen Form verteilen, leicht würzen und mit Öl beträufeln.
…..Im Ofen ca. 1 Stunde (je nach Grösse der Tomaten) confieren.

Kalmar_gefuellt_MeP.jpgKALMAR:
450 g ganze, eher kleinere Kalmare, 4–6 Stück
…..wie hier beschrieben vorbereiten, die Mäntel jedoch ganz lassen und innen gründlich säubern.
…..Fangarme möglichst klein schneiden. Beides separat beiseitelegen.

FÜLLUNG:
1 EL Kapern (vorzugsweise aus dem Salz)
…..gut wässern. Abtropfen und fein hacken.

2 EL Olivenöl
…..die kleingeschnittenen Fangarme kurz anziehen.
…..Herausheben, in eine Schüssel geben.

2 Sardellenfilets, gehackt
2 Knoblauchzehen, gehackt
2 Frühlingszwiebelchen, weisse Teile gehackt (Grün in feine Röllchen schneiden, beiseitelegen)
1 Chilischote, entkernt, gehackt

…..samt Kapern beigeben, in der selben Pfanne kurz dünsten.

30 g Panko (japanische Brösel)
…..beigeben, mitbraten, bis alles etwas Farbe annimmt.

Salz, Pfeffer aus der Mühle
…..Fangarme beigeben, würzen (Achtung: Sardellen und Kapern enthalten bereits etwas Salz!).
…..Auskühlen lassen.

1 Hand voll Pfefferminzblättchen
…..hacken (= mindestens 2 EL).

25 g Pecorino oder Parmesan, frisch gerieben
…..samt der Minze und den Frühlingszwiebelröllchen unter die Füllung mischen.

…..Die Mäntel damit füllen, darauf achten, dass zuerst die Spitze genug Füllung abbekommt. Mit je 1 Zahnstocher verschliessen und in eine geölte, ofenfeste Form legen.

Olivenöl
…..darüber träufeln, Kalmare im Öl wenden.

Kann bis hierher vorbereitet werden!

Kalmar_gefuellt_Form.jpg…..Den noch warmen Backofen (von den Tomaten) auf 200 °C (O+U) aufheizen.
Form in der Ofenmitte einschieben, Kalmare nach 8 Minuten wenden.
…..Nach weiteren 8 Minuten Kalmare nochmals wenden, confierte Tomaten rundherum verteilen, falls ein kleiner Rest der Füllung übriggeblieben sein sollte, diesen über die Tomaten streuen.
…..Weitere 5 Minuten garen.
…..Garzeit insgesamt ca. 21 Minuten.

3d073-chili_1 wenig scharf (Chilischote)

…..Dazu passen feine Nudeln (Taglierini), in Butter geschwenkt – es braucht für einmal gar keine Sauce!

2 Kommentare Gib deinen ab

  1. Susi L. sagt:

    Ganz ein feines Rezept ist das! Ich hab tatsächlich noch nie Kalamari gefüllt – was für eine Bildungslücke! Mal schauen, was ich am Naschmarkt so finden kann.

    Like

  2. Felix sagt:

    Du wirst bestimmt fündig – es lohnt sich!

    Like

Schreib doch was! Durch die Verwendung dieser Kommentarfunktion bist du mit der Speicherung und Verarbeitung deiner Daten auf dieser Website einverstanden. Details siehe im Menü DATENSCHUTZ.

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..