
Dies ist ein weiteres
meiner absoluten Lieblings-Gerichte aus der thailändischen Küche!
Krachai-Wurzel
thailändisch «Gratschai» ausgesprochen, wird auch als chinesischer Ingwer oder Fingerwurz bezeichnet. Gilt in der traditionellen asiatischen Medizin entzündungshemmend und krampflösend, vor allem im Verdauungstrakt. Sehr aromatisch, der Geschmack bewegt sich etwa zwischen Ingwer und Galgant.
NÜA PHAT KRACHAI
Rindfleischstreifen mit Krachai-Wurzel
authentisches Thai-Gericht
2 Portionen als Hauptgericht, bei mehreren Personen mit weiteren Thai-Gerichten servieren
VORBEREITEN
WÜRZPASTE:
1 TL kleine, getrocknete Crevetten (siehe hier)
……mit etwas kochendem Wasser übergiessen, aufquellen lassen.
2 Limettenblätter
……Blatthälften von der Mittelrippe reissen, Blätter in haarfeine Streifen schneiden und diese fein hacken. In den Mörser geben.
1 Schalotte, gehackt
1–2 rote Chilischoten, entkernt, gehackt
1 Pr. Salz
……samt den abgetropften Crevetten ebenfalls in den Mörser geben, zu einer Paste zerstossen. Da Limettenblätter und Chili bereits fein gehackt sind, geht das ganz schnell!
4–5 «Finger» Krachai-Wurzel
……unter fliessendem Wasser gut abbürsten (nicht schälen), dann längs in 3–4 dünne Tranchen und diese in Julienne schneiden.
1/2 roter Peperoncino
……diagonal in feine Ringe schneiden, diese entkernen.
250 g Rindfleisch zum Kurzbraten (Huft, Filet)
……in fingerdicke Stäbchen schneiden.
30 g Cashewkerne
……grob hacken, in einer beschichteten Bratpfanne ohne Fett goldbraun rösten.…Beiseitestellen.
Weitere Zutaten bereitstellen (siehe nachstehend), Reis kochen.
Kann bis hierher vorbereitet werden!
ZUBEREITEN
150 ml Kokosmilch
……50 ml Kokosmilch bei mittlerer Hitze fast völlig einkochen, siehe Tipp. Würzpaste dazugeben, dünsten, bis sie zu duften beginnt.
……Hitze erhöhen, Fleischstreifen beigeben, unter Wenden braten, bis sie etwas Farbe annehmen.
……Restliche Kokosmilch dazugiessen, Krachai-Wurzel beigeben, sämig einkochen lassen.
……Hitze auf mittlere Stufe stellen.
wenig Fischsauce
……abschmecken.
2–3 Zweige Thai-Basilikum
……Blättchen abzupfen, samt Peperoncino-Ringen dazugeben, mischen.
……Sofort anrichten und mit den Cashewkernen bestreuen.
……Mit Jasminreis servieren.
mittelscharf (je nach Menge Chilischoten)
Tipps:
- Krachai-Wurzeln sind in Asien-Geschäften frisch erhältlich. Wer keine findet, kann auch Ingwer verwenden, das spezielle Aroma von Krachai wird damit allerdings nicht erreicht
- Basis für jedes Thai-Curry ist das Einkochen von etwas Kokosmilch, und zwar so lange, bis fast nur noch die fetthaltigen Bestandteile übrig bleiben. Darin wird die Würzpaste angedünstet. Erst später kommt die eigentlich erforderliche Menge Kokosmilch dazu
du hast mich mal wieder neugierig gemacht, aber ganz so einfach ist es nicht, im Netz einen Versender von Krachai-Wurzeln aufzutreiben und einen vertrauenswürdigen Asia-Laden gibt es nicht in meiner Nähe – ich werde wohl noch ein bisschen forschen müssen nach der Wurzel
LikeLike
Es lohnt sich wirklich, danach zu suchen, denn das Aroma von Krachai ist wirklich sehr apart!
LikeLike
Vielen Dank für dieses Rezept. Ich werde das nachkochen. Nächste Woche ist das dran!
LikeLike
Du wirst es liiiieben!
LikeLike
Ich habe noch nie thailändisch gekocht. Ich habe aber richtig gutes Rindfleisch von Aumaerk geschenkt bekommen und will nun irgendwie etwas ganz besonderes damit machen. Dieses Rezept hier kommt auf jeden Fall in die engere Auswahl. Und wenn ich es nicht mit diesem Fleisch mache, dann auf jeden Fall einfach mal so. Danke Dir!
Ron
LikeLike
Hallo Ron!
Danke für deinen geschätzten Kommentar und sorry für die späte Freischaltung und Antwort: bisher erhielt ich jeweils eine separate Aufforderung zur Moderation, dies ist offensichtlich seit einigen Wochen nicht mehr der Fall.
Ich hoffe, du findest die Krachai-Wurzel!
LikeLike