BITTE KEIN STRESS…

… es ist alles eine Frage der Organisation!

Vorbereiten
heisst einmal mehr das Zauberwort. Gut vorbereitet kann selbst ein aufwändigeres Gericht ohne Stress fertig gestellt werden:

Filet-Médaillons
werden kurz angebraten, dann niedergegart und mit einer Nuss-Mozzarella-Kruste überbacken. Schliesslich kommt das Fleisch – fast «hamburgermässig»! – zwischen Apfelscheiben und das Ganze wird auf Blattspinat serviert.

Nachstehende Anleitung
mag vielleicht etwas lang erscheinen – ich habe lediglich die Arbeitsschritte genau beschrieben, damit auch eher Ungeübten dieses Gericht gelingt.
Es kann alles einige Stunden im voraus bereitgestellt werden. Fortgeschrittenen ist es überlassen, Topping, Äpfel und Spinat erst während des Niedergarens zuzubereiten.

SchweinsFiletNikolaus.jpgFILET-MÉDAILLONS IM APFEL

4 Portionen als Hauptgericht

Einkaufsliste zum Ausdrucken

Filet_Med_MeP_quer.jpgVORBEREITEN
FLEISCH:
500 g Schweinsfilet, ungefähr
8 Lorbeerblätter, nach Möglichkeit frische

……Fleisch in 8 etwa 3 cm dicke Médaillons schneiden (lassen).
……Je 1 Lorbeerblatt mit Küchenschnur um die Médaillons binden, dazu jedes Blatt an den Spitzen leicht einschneiden, damit die Schnur sie gut fixieren kann.
……Zugedeckt beiseite stellen.

TOPPING:
15 g Baumnusskerne (Walnüsse)
40 g Mozzarella di Bufala (Büffel-Mozzarella)
1 TL Senf, mittelscharf
2 schwarze Oliven, Brunoise
1/4 TL Thymianblättchen, frisch (1/8 TL getrocknet)
15 g Panko (oder Paniermehl)
Salz, Pfeffer aus der Mühle

……Nüsse nicht zu fein hacken, Mozzarella fein zerzupfen, mit den weiteren Zutaten mischen, würzen.

ÄPFEL:
4 kleine Äpfelchen à ca. 75 g
leichtes Salzwasser

……Schale der Äpfel leicht einritzen (so wie man sie vierteln würde), quer halbieren, aus den 8 Hälften je 1 etwa 3 mm dickes Scheibchen hobeln und eine 1 cm dicke Scheibe schneiden, von deren Mitte das Kerngehäuse ausstechen (es bleiben jeweils Ansatz mit Stiel und jener mit Fliege). Alles in das Salzwasser legen.

SPINAT:
250 g Blattspinat (Tiefkühlprodukt)
……auftauen und etwas abtropfen lassen.

1 EL Butter
1 Knoblauchzehe
Salz, Pfeffer aus der Mühle

……bereitstellen.

Kann bis hierher vorbereitet werden!

ZUBEREITEN
etwa 45 Minuten vor dem Anrichten: 
……Backofen samt einer ofenfesten Form auf 80 °C (O+U) vorheizen.

1 EL Bratbutter
Gewürzsalz

……Médaillons auf jeder Seite kurz anbraten (etwa je 2 Minuten), bis sie etwas Farbe annehmen.
……Würzen, im Ofen ca. 30 Minuten niedergaren.

……Unterdessen die 1-cm-Scheiben und die Enden (mit Stiel und Fliege) in der verbliebenen Butter auf jeder Seite 1 Minute leicht braten (die dünnen Scheibchen im Salzwasser belassen).
……Zum Fleisch im Ofen legen.

……Für den Blattspinat Knoblauchzehe auf eine Gabel spiessen, Butter in einer weiten Pfanne erhitzen, gut abgetropften Spinat beigeben, mit der Gabel wenden, bis er heiss ist. Mit Salz, Pfeffer und etwas geriebener Muskatnuss abschmecken.
……Warm halten.

……Médaillons aus dem Ofen nehmen, Grillfunktion zuschalten (oder Oberhitze bei 250 °C).

……Die dünnen Apfelscheibchen auf die Médaillons legen, Topping darauf verteilen, 6–8 Minuten überbacken.

ANRICHTEN

  • Spinat auf 4 Teller verteilen
  • je 2 der 1 cm dicken Apfelscheiben auf den Spinat und darauf 2 Médaillons setzen
  • je 2 Apfelenden (eines mit Stiel und eines mit Fliege) daneben legen

……Dazu passen Kartoffel-Gnocchi (bereits am Vortag vorbereitet), Spätzli, Polenta oder Reis.

nicht scharf

Tipps:

  • ritzt man die Schale der Äpfel nicht ein, sprengt es die Scheiben beim Garen
  • Salzwasser verhindert, genau wie Zitronenwasser, das Braunwerden von Früchten und Gemüse
  • bei mehreren Personen sämtliche Zutaten beliebig vervielfachen

4 Kommentare Gib deinen ab

  1. Houdini sagt:

    Solche Hamburger anytime, die anderen nie, ausser selbst gemachte und auch die selten. Happy Santa!

    Like

  2. Felix sagt:

    Da gehe ich mit dir einig!
    Santa? Ich sage dazu «Supervisors Bonus-Day»!!!

    Like

  3. Anonym sagt:

    Das mit der Vorbereitung ist gut, wobei ich auch in diesem Jahr das „Vergnügen“ habe, mir ein vegetarisches Menue ohne Zwiebeln und Knoblauch ausdenken zu dürfen… Gar nicht soo einfach…
    Liebe Grüße aus Hamburg,
    Eva

    Like

  4. Felix sagt:

    Ja, liebe Eva, ich kenne das…
    Vegetarisch ist ja noch OK, aber Onkel Hugo mag keinen Fisch und Cousine Dora schiebt sowieso fast alles an den Tellerrand!
    Diese Art von «Spagat» brauche ich hier zu meinem Glück nicht mehr zu machen.
    Du wirst aber bestimmt fündig und falls doch schwierig: klick doch einfach bei meinen Tags mal «vegetarisch» an, da findest du immerhin 142 (Ovo-lacto-Pesco-) Rezepte!
    Mit ermunternden Grüssen vom Nikolaus (oder so) und von
    FEL!X

    Like

Schreibe eine Antwort zu Anonym Antwort abbrechen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..