KÜRBIS-GEMÜSE AUS DEM OFEN

Dieses fruchtige Kürbisgericht habe ich zusammen mit Äpfeln und Mandeln zubereitet.
Auch die Balsamico-Feigen – eine veritable Delikatesse – die ich bereits am Vortag vorbereitet habe, passen wunderbar in dieses geröstete Gemüse.

RAVIOLI: MIT KASTANIEN

Gefüllt mit Kastanien, Äpfeln, Nüssen und Salbei schmecken diese Ravioli besonders lecker an einer Rotweinsauce.

CHÄS-CHÜECHLI

Chäs-Chüechli ist bestimmt viel einfacher auszusprechen, als beispielsweise «Chuchichäschtli» – für diese Käseküchlein braucht es jedoch keine Kenntnisse in Schweizer Dialekt, aber viel wichtiger: auch keinen Teigboden, die Käsemasse wird nämlich direkt in kleinen Förmchen gebacken.

APFEL-SELLERIE-SENF

Senf selber zubereiten ist ganz einfach. Der Fantasie sind fast keine Grenzen gesetzt, mit verschiedenen Aromen zu spielen macht richtig Spass.
Einige Grundregeln gilt es allerdings zu beachten, damit das Resultat auch wirklich schmeckt: in meinen Tipps beschrieben.
Hier ein fein-aromatischer Senf mit Stangensellerie, Äpfeln und Baumnüssen.

GRÜNES APFELSÜPPCHEN

Diese grasgrünen Äpfel lachen mich immer wieder mal an, dabei mag ich sie gar nicht so besonders. Ich esse dann jeweils höchstens einen Apfel, die restlichen werden zu einem grünen Süppchen gekocht!
Warm oder kalt serviert: einfach köstlich!

FISCHSALAT MIT ÄPFELN

Fischfilets und feine Apfelscheiben als Salat.
Dazu «Migas» aus der spanischen Küche: Weissbrotwürfel oder -Krumen werden erst eingeweicht, dann mit weiteren Zutaten in Olivenöl knusprig gebraten. Hier habe ich sie in Fischfond eingeweicht, was zu Fischgerichten natürlich besonders gut passt.