
«phat» braten, rührbraten
«pak» Gemüse
«pak bung» Wasserspinat
«fai» Feuer, Licht
«däng» rot
Ein weiteres Gericht,
das vielen Thailand-Reisenden bekannt sein dürfte.
Manchmal wird es mit «feuerscharfer Wasserspinat» übersetzt, was jedoch nicht ganz korrekt ist. Sooo scharf ist diese Zubereitung nämlich gar nicht, denn Chilischoten und Knoblauch sollen die Sauce aromatisieren, werden jedoch nicht mitgegessen.

Der Zusatz «fai däng»
kommt vielmehr daher, dass das Gericht über einer höllischen Flamme im Wok innerhalb von Minuten – ja, fast Sekunden – zubereitet wird und sich dabei beim Bewegen des Woks das verwendete Öl durch Überspringen der Gasflamme oft entzündet. Jedenfalls in Thai-Restaurants,
die hier in der Regel eine Aussenküche haben. Die Flamme ist jedoch kein Muss.
Die Sojabohnensauce
gehört jedoch unbedingt zu «phat pak bung fai däng», sie sollte von der eher dunklen Sorte sein und die darin enthaltenen Bohnen zerquetscht.
Nicht ganz authentisch
ist mein Rezept, weil ich Soja- statt Fischsauce verwende und ausserdem mit etwas Limettensaft eine Frischnote dazugebe.

RÜHRGEBRATENER WASSERSPINAT
Phat pak bung fai däng
fast authentisches Thai-Gericht
1 Portion, bei mehreren Personen mit weiteren Thai-Gerichten servieren
250 g Wasserspinat
……in ca. 5 cm lange Stücke schneiden, Stängel und Blätter separat beiseite stellen.
1,5 TL Gemüsebouillon-Konzentrat
50 ml Wasser, heiss

1 EL Sojabohnensauce (dtao-jiao)
1/2 EL Austernsauce
1 EL Sojasauce
1 TL Palmzuckersirup (oder 1/2 TL Zucker)
1/2 Limette, Saft (Limettenpresse!)
……alles mischen.
4–5 kleine Knoblauchzehen
3–4 rote Chilischoten
……im Mörser oder mit der flachen Messerklinge leicht zerquetschen. Beides dient zum Aromatisieren der Sauce und wird eigentlich nicht mitgegessen.
2 EL Erdnüsse, ungeröstet
wenig Reisöl
……goldbraun rösten, beiseite stellen. Verbleibendes Öl mit Küchenpapier entfernen.
Kann bis hierher vorbereitet werden!
2 EL Reisöl
- Den Wok auf höchster Stufe («fai däng»!) erhitzen. Das Öl beigeben.
- Die Stängel-Stücke samt Knoblauch und Chili kurz rührbraten (die Gasflamme muss das Öl im Wok nicht unbedingt entzünden!!!).
- Sauce und Blätter dazugeben, rasch wenden, Blätter nur zusammenfallen lassen.
- Anrichten, Erdnüsse darüber streuen und SOFORT mit Jasminreis und – bei mehreren Personen – mit weiteren Thai-Gerichten servieren.
mittelscharf
Tipps:
- mit den Stängeln können auch 1/4 Peperoni (wie auf dem Bild) oder Shiitake Pilze in Streifen mitgebraten, mit den Blättern eine gewürfelte Tomate beigegeben werden
- Wasserspinat ist in Asien-Geschäften mit Frisch-Gemüse erhältlich