SOMMERSALSA

Nicht alles,
was sich grosser Beliebtheit erfreut, kann zugleich Attribute wie «Gesundmacher» oder «Launebringer» für sich beanspruchen – die Tomate allerdings schon.

Das beliebte Gemüse
ist geradezu ein Volksnahrungsmittel, bietet darüber hinaus den Gesundheitswert in höchst aromatischer Form und in einer solchen Vielfalt an Zubereitungsmöglichkeiten, dass es nicht schwer fällt, sie reichlich zu geniessen – ernährungswissenschaftlichen Empfehlungen zufolge möglichst täglich.

Kaum eine Frucht
– botanisch gesehen ist die Tomate eine Beere – hat es buchstäblich so in sich wie die Tomate. Neben lebenswichtigen Vitaminen und Mineralstoffen strotzt sie geradezu vor bioaktiven Substanzen. Daraus resultieren auch vorbeugende Eigenschaften, im Gespräch sind Infarkte, Schlaganfälle, Infektionen und Krebs.

Zusammen
mit einem weiteren Nachtschattengewächs, nämlich der Peperoni oder Gemüsepaprika, ergibt sich beispielsweise eine hocharomatische, lauwarme Sommer-Salsa, die zu sehr vielen Gerichten passt.

Tomaten_Peperoni_Salsa
Nicht nur zu Fisch!

TOMATEN-PEPERONI-SALSA

zu Fisch, Pasta, Grilladen

4 Portionen

Einkaufsliste zum Ausdrucken

350 g Tomaten (z.B. Ramato, Roma)
1 EL Oliven­öl
Salz, Pfeffer aus der Mühle
Piment, frisch gemahlen

1 VORBEREITEN:
Tomaten in kochendem Wasser 20–30 Sekunden blanchieren. Kalt abschrecken, die Haut abziehen, vierteln. Kerne samt dem inneren Fleisch herausschneiden (siehe auch Tomaten schälen und entkernen), mixen (siehe Tipp), durch ein Sieb in ein Pfännchen streichen, dickflüssig einkochen.
Öl beigeben, kräftig würzen. Zugedeckt beiseite stellen.

Tomatenviertel (= Aussenwände) 0,5 cm gross würfeln und in eine Schüssel

1 rote Peperoni (Gemüse­paprika), geviertelt

mit der Ofenmethode schälen (siehe Peperoni schälen), ebenfalls in 0,5 cm grosse Würfel schneiden und zu den Tomaten geben.

1 rote Chilischote, entkernt, gehackt
1 Schalotte, gehackt
1/2 Knoblauch­zehe, sehr fein gehackt oder ausnahms­weise gepresst
1/2 Limette, abgeriebene Schale und Saft (Limetten­presse!)
1/4 TL Zucker

beigeben, mischen.

Kann bis hierher vorbereitet werden!

2 FERTIGSTELLEN:
Tomatenkonzentrat erhitzen, Tomaten-Peperoni-Mischung beigeben. Unter Wenden lediglich leicht erwärmen, abschmecken.

2–3 Zweige Basilikum oder Pfeffer­minze

Blättchen unmittelbar vor dem Anrichten in Streifen schneiden, dazugeben.
Lauwarm servieren!

wenig scharf

Tipps:

  • anstelle von Basilikum passen auch fein gehackte, schwarze Oliven. Diese bereits beim Einkochen beigeben
  • das Mixen von Tomatenfleisch und -kernen in dieser relativ kleinen Menge geschieht am besten in einer Kräutermühle

Schreib doch was! Durch die Verwendung dieser Kommentarfunktion bist du mit der Speicherung und Verarbeitung deiner Daten auf dieser Website einverstanden. Details siehe im Menü DATENSCHUTZ.

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..